Willkommen im Paradies
Düren: Paradiesische Uraufführung im Haus der Stadt
Von Redaktion [10.01.2007, 13.21 Uhr]
![]() "Willkommen im Paradies" heißt |
Eine deutsch-deutsche Unterhaltungsrevue von Ulf Dietrich stellt das Grenzlandtheater Aachen am Montag, 15. Januar, ab 20 Uhr auf die Bühne im Dürener Haus der Stadt. Bei dem Stück „Willkommen im Paradies“ handelt es sich um eine Uraufführung, bei der die Zuschauer ins Urlaubsparadies Mallorca entführt wird. Per Zeitsprung folgen sie dem Ensemble ins Jahr 1990, als im Sommer nach dem Mauerfall auch die Brüder und Schwestern aus der DDR das Paradies erobern. Tanners aus Bielefeld und die Walters aus Karl-Marx-Stadt begegnen sich in dem kleinen Ferienclub Paradiso.
Sonne, Wasser, Strand, Drinks und das volle Animationsprogramm. Da hat niemand Lust auf jahrzehntelang solide gewachsene Vorurteile und Ressentiments. Und alles hätte auch so schön werden können, wenn sich nicht Mark, Sohn der Tanners, unsterblich in Angela, Tochter der Walters, verknallt hätte.
![]() …die Uraufführung im Haus der Stadt in Düren. |
Und schon beginnen die Probleme: Weil Angela vor dem weltgewandten Mark nicht als klei-ne Nummer erscheinen will, zimmert sie auf die Schnelle eine atemberaubende Familienbiographie zusammen, der nun ihre Eltern gerecht zu werden versuchen, gibt es doch für Herrn Walter durchaus mehr zu verbergen als nur die Tatsache, dass er nie im Leben Botschafter in Uganda war ...
Nach der 50er-Jahre-Revue „Blue Jeans“ jetzt die 90er-Jahre-Revue: Aus dem Halbstarken Tom und Lisa, seiner großen Liebe, sind Eltern geworden, die jetzt ihre aufmüpfigen Sprösslinge in den Griff bekommen müssen. Eine turbulente Ost-West-Komödie mit Hits aus der Zeit.
Theaterkarten zu 14, 17 und 19,50 Euro sind beim Online-Ticket-Service unter www.dueren.de/veranstaltungen oder unter www.mvm.dueren.de sowie an der Theaterkasse im Haus der Stadt, Stefan-Schwer-Straße 4, und an der Theaterkasse im Bürgerbüro, Markt-platz, 52349 Düren, Tel.: 02421/252004 erhältlich.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright