Tradition im Verein
Ein ganzes Rurdorf baut Krippen
Von Kristina Grün [23.12.2006, 15.41 Uhr]
![]() Eine Krippe, gebaut von einem Rurdorfer Krippenfreund. Foto: Robert Lünendonk |
Ein Stern leuchtet den Weg durch die Dunkelheit der Weihnachtszeit. Fast so, wie die heiligen drei Könige vor über 2000 Jahren, werden wir nach Rurdorf geführt. Denn alle Jahre wieder -und das schon seit rund 27 Jahren- kommt das Christkind in dem kleinen Dorf an der Rur auf besondere Art und Weise. Ob in der Kirchenkrippe, deren Aufbau mehrere hundert Stunden im Jahr kostet, oder auf den Krippenwegen, bei denen man in den Fenstern der Häuser liebevoll gestaltete Krippen bewundern kann. Doch wie kommt es, dass sich ein Dorf dem Brauchtum besonders gewidmet hat? Hans-Peter Kempen, der Vorsitzende der Rurdorfer Krippenfreunde e.V., sieht sein Hobby als Ausleben von Kreativität. Den Verein gibt es im Januar seit elf Jahren, und wer glaubt, dass sich mit Krippenbau nur alte Männer beschäftigen, hat sich getäuscht. "Erstaunlich ist, dass sich auch sehr viele junge Leute interessieren", so Hans-Peter Kempen.
![]() Bereits im November wurde in Rurdorf an der Außenkrippe gebaut. Foto: Steffen Peters |
17 Mitglieder engagieren sich, um Kurse für Hintergrundmalerei, Figurenschnitzerei und den eigentlichen Krippenbau anzubieten. Dabei kann jeder eine eigene Krippe in etwa 30 Stunden erbauen, und seine Weihnachtsdekoration individuell gestalten. Doch gerade als Schaffen von Dekoration möchten die Krippenfreunde ihr Hobby nicht sehen, vielmehr versucht man, religiöse Traditionen zu erhalten, denn "ohne Glaube geht das nicht." Wer also nächstes Jahr sein eigenes Schaffen unter dem Weihnachtsbaum prangen sehen will, der hat die Möglichkeit, einen der zahlreichen Kurse zu besuchen, wem das aber zu viel Arbeit ist, der kann in Rurdorf noch bis Ende Januar die Arbeit der Krippenfreunde bewundern.
Mehr über die Rurdorfer Krippenfreunde
Der Krippenweg im Jülicher Land.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright