Vertragsunterzeichnung

Aachen: Kerntechnisches Studium fördern
Von Redaktion [20.12.2006, 07.19 Uhr]

Der Rektor der FH Aachen, Prof. Dr.-Ing. Manfred Schulte-Zurhausen und Dr. Gerd Jäger, Vorstandsmit-glied der RWE Power für das Ressort Kernkraftwerke und regenerative Energien, unterschrieben den Vertrag zur Förderung des kerntechnischen Hochschulstudiums. Beide Unterzeichner besiegeln einen Vertrag im Aachener Büro des Rektors über insgesamt 375.000 Euro Förderbetrag. Damit werden insbesondere die Lehrbe-auftragten, Mentoren, Tutoren und wissenschaftlichen Mitarbeiter sowie notwendige Geräte – später auch deren Wartung - für ein weiterhin praxisnahes Studium der Nachwuchsingenieure finanziert.

Werbung

„Wir müssen eigenen Nachwuchs ausbilden, wenn wir nicht bald gezwungen sein wollen, Know-how aus dem Ausland einzukaufen“, so unlängst Innovationsminister Prof. Andreas Pinkwart über die Lehre auf dem Gebiet der Kernenergie- und Kernsicherheitsforschung. Um genau diesen Kompetenzverlust im Bereich Kerntech-nik zu vermeiden, unterstützt RWE Power in den kom-menden fünf Jahren die beiden bereits etablierten Stu-diengänge „Energy Systems“ und „European Master in NuclearApplications“ der Fachhochschule (FH) Aachen am Campus Jülich.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright