Show im Februar

Boris Becker kommt zur 2. Dürener Tennis-Gala
Von Redaktion [08.12.2006, 12.27 Uhr]

Wer die Tennis-Gala 2006 in der Arena Kreis Düren erlebt hat, war begeistert. Im Februar 2007 steht Boris Becker hier wieder auf dem Platz.

Wer die Tennis-Gala 2006 in der Arena Kreis Düren erlebt hat, war begeistert. Im Februar 2007 steht Boris Becker hier wieder auf dem Platz.

Boris Becker kehrt in die Arena Kreis Düren zurück. Am Wochenende 10./11. Februar 2007 gibt es dort ein Wiedersehen mit dem dreimaligen Wimbledon-Sieger, der erneut seine Freunde Henri Leconte, Carly Steeb, Patrik Kühnen und Eric Jelen mitbringt. Damit steht einer Neuauflage der tollen Tennisshow nichts mehr im Wege, bei der sich Anfang des Jahres Knaller und Brüller gejagt hatten. 2700 Zuschauer waren bei der ersten Tennis-Gala des Kreises Düren Augenzeuge eines höchst vergnüglichen Mix aus Spitzensport und Comedy geworden. Damals hatte der französische Tennisclown Henri Leconte seine Mitspieler, den Schiedsrichter und das komplette Publikum mit seinen Späßen infiziert. Während die ehemaligen Weltklassespieler Tenniskost vom Feinsten servierten und dabei so manches Kabinettstückchen präsentierten, trieb der französische Spaßvogel nebenher allerhand Schabernack. So stibitzte er dem Schiri nach wiederholten Disputen die Schuhe und schleuderte sie ins Publikum, mimte, von einem Ball getroffen, den sterbenden Schwan oder drängte sich umständlich in die Zuschauerreihen, um einen Ausball zurückzuholen.

Das kam bestens an. Nicht nur beim Publikum, sondern auch bei Boris Becker. "Bis vor kurzem wusste ich gar nicht, wo Düren liegt. Nach diesen zwei schönen Tagen kann ich nur sagen, wir haben uns hier sehr wohl gefühlt und den Zuschauern hat es ja ebenfalls sehr gut gefallen", hatte er damals vor der Presse resümiert. Landrat Wolfgang Spelthahn hatte die Gunst der Sternstunde genutzt und die Spieler umgehend zur nächsten Tennis-Gala des Kreises Düren eingeladen.

Werbung

Die findet nun am zweiten Februar-Wochenende 2007 an gleicher Stelle statt. "Boris Becker and Friends" heißt sie und wird von der Sparkasse präsentiert. Zu den Freunden zählt unter anderem auch der Franzose Cédric Pioline, der 1993 im Finale der US-Open und 1997 im Endspiel von Wimbledon stand. In Anlehnung an den Davis-Cup finden am Samstag zwei Einzel, am Sonntag zwei Einzel und ein Doppel statt. "Es musste einfach eine Neuauflage der Tennis-Gala geben", erinnert Landrat Wolfgang Spelthahn an die enorme Resonanz auf seine Initiative, mit Boris Becker einen der wohl bekanntesten Deutschen in die Arena einzuladen. Damals hätte das gute Haus mehr als ein zweites Mal ausverkauft werden können. So darf man von einem erneuten Run auf die Tickets ausgehen, denn neben den zu kurz Gekommenen gibt es sicher viele, die sich die Gala auch diesmal nicht entgehen lassen wollen. "Wir dürfen uns auf Davis-Cup-Atmosphäre freuen", so Landrat Wolfgang Spelthahn.

Eintrittskarten sind am Freitag, 15. Dezember, von 14 bis 16 Uhr und am Samstag, 16. Dezember, 9.30 bis 12.30 Uhr in der Hauptstelle der Sparkasse Düren Ecke Schenkel-/Zehnthofstraße in Düren zum Vorzugspreis erhältlich. Karten für die beiden Einzel am Samstag, 10. Februar 2007, kosten 21 Euro je Stehplatz, Sitzplätze gibt es für 42 und 49 Euro. Zudem bietet der Kreis Düren 100 Premiumtickets zu je 99 Euro an. Dafür gibt es eine Sitzplatzkarte für 49 Euro und die Möglichkeit, am Playersabend teilzunehmen, Büffet und Getränke inklusive. Die Karten für die beiden Einzel und das Doppel am Sonntag, 11. Februar 2007, sind für 25 Euro (Stehplatz), 49 und 56 Euro zu haben.

Ab Montag, 18. Dezember, gibt es die Eintrittkarten nur noch in den bekannten Vorver-kaufsstellen sowie bei der Ticket-Hotline unter der Rufnummer 0180/50 50 126 (zwölf Cent je Minute). Zu den genannten Preisen sind dann die üblichen Vorverkaufsgebühren hinzuzurechnen. Insgesamt können knapp 5000 Zuschauer die Tennis-Gala 2007 verfolgen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright