Große Investition
Spatenstich zum Ausbau der K 6
Von Redaktion [15.11.2006, 20.53 Uhr]
![]() Beginn der Ausbauarbeiten an der K 6 bei Gereonsweiler: Zum Spaten griffen (v.l) Lin-nichs Bürgermeister Wolfgang Witkopp, Reinhard Sommer, Karl Schavier und Landrat Wolfgang Spelthahn. |
Der Kreis Düren investiert 900.000 Euro in den Ausbau der Kreisstraße 6. Mit dem ersten Spatenstich leiteten Landrat Wolfgang Spelthahn, Linnichs Bürgermeister Wolfgang Wit-kopp, Reinhard Sommer, Vorsitzender des Kreis-Bauausschusses, sowie Karl Schavier, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion, den Beginn der Baumaßnahme zwischen dem Ortsrand von Gereonsweiler und der Kreisgrenze in Richtung Lindern ein. Unter Vollsperrung wird die vorhandene Straße in den nächsten sechs Monaten ausgebaut; eine Umleitung ist ausgeschildert.
Das 1,3 Kilometer lange Teilstück war schmal, kurvig und in einem sehr schlechten Zustand, eine geregelte Entwässerung nicht vorhanden. Künftig wird die K 6 sechs Meter breit sein. Sie orientiert sich am vorhandenen Verlauf und erhält auf westlicher Seite zudem einen drei Meter breiten asphaltierten Wirtschaftsweg. Auf der östlichen Seite wird es dafür zum Ausgleich eine Bepflanzung geben.
Die Straßenentwässerung erfolgt künftig über Mulden und Rigolen mit einem Überlaufkanal zum Gereonsweiler Fließ. Den Grunderwerb für den Ausbau wickelte das Amt für Agrarordnung Euskirchen im Rahmen der Flurbereinigung Gereonsweiler ab.
Sind die Bauarbeiten beendet, dann ist die K 6 durchgängig von Merzenhausen bis zur Kreisgrenze verkehrsgerecht ausgebaut. Grünes Licht für den Bau des letzten Teilabschnitts hatte der Kreis-Bauausschuss vor drei Jahren gegeben. Die Kosten für die Maßnahme trägt allein der Kreis Düren.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright