Ehrlicher Finder rief die Polizei an.

Geldtransporter in Eschweiler verliert Ware
Von Redaktion [19.04.2005, 16.01 Uhr]

Es gibt sie doch noch, ehrliche Menschen. Den Beweis lieferte heute Morgen ein Passant. Ein Bediensteter eines Geldtransportunternehmens hatte beim Kunden geladen. Geladen heißt: Eine Geldkassette mit den stattlichen Maßen 40 mal 40cm aufgenommen und im Heck des gepanzerten Transporters verstaut. Als das Duo im Führerhaus Platz genommen hatte, ging die Fahrt los. Bis zur nächsten Kurve. Hier öffnete sich unter den Augen des Passanten plötzlich die Heckklappe. Heraus rutschte mit lautem Getöse jene Box. Da von den Sicherheitsleuten unbemerkt, setzten die ihre Fahrt fort.

Der Passant nahm sich des wertvollen Gegenstandes an und rief ohne lange zu überlegen, die Polizei. Die rückte erwartungsvoll an und traf zeitgleich mit dem zurückkehrenden Geld transporter ein. Dessen Belegschaft hatte auf Grund eines akustischen Signals erkannt, dass irgend etwas an der Heckklappe nicht stimmt. Bei einem Blick ins Heck sahen sie Leere - die Geldbox fehlte. Überglücklich nahmen sie an Ort und Stelle ihr „Paket“ in Empfang und bedankten sich sichtlich gezeichnet beim ehrlichen Finder.

Recht dezent wurde an Ort und Stelle über den Finderlohn gesprochen; Adressen wurden ausgetauscht. Immerhin stehen dem ehrlichen Finder fünf Prozent des aufgefundenen Wertes zu…

Werbung


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright