Konzept wird vorgestellt

"Kulturführerschein" für den Kreis Düren?
Von Redaktion [09.11.2006, 08.25 Uhr]

Die ISaR-Themengruppe "Kultur und Begegnung" lädt alle Interessierten zu einem Schnuppertag ins Kreishaus nach Düren ein. Am Donnerstag, 16. November, wird hier im Raum 158 der "Kulturführerschein" vorgestellt. Der Kulturführerschein ist ein Konzept für die Begegnungs- und Kulturarbeit mit Seniorinnen und Senioren, das – wie die Fahrprü-fung – aus einem Theorie- und einem Praxisteil besteht. Entwickelt wurde es von der Dia-konie in Düsseldorf. Die Interessengemeinschaft Seniorenarbeit im Raum Düren-Jülich (ISaR) möchte das Konzept näher kennen lernen und lädt deshalb in Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle Pro Seniorinnen und Senioren im Kreis Düren und der Evangeli-schen Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Jülich zwischen 9.30 und 13.30 Uhr zum Schnuppern ein.

Werbung

Nach der Begrüßung um 10 Uhr stellt Ute Frank von der Evangelischen Erwachsenenbil-dung Düsseldorf das Konzept vor. (Kunst-)Schatzsuche – praktische Einführung in die Seminarreihe "Kulturführerschein" nennt sie ihren grundlegenden Beitrag. Von 11 bis 12 Uhr wird in Kleingruppen/Workshops gearbeitet. Nach einer Pause werden ab 12.30 Uhr Ideen, Ziele und Themen des Seminarkonzepts herausgearbeitet. Im Anschluss heißt es ab 13 Uhr abschließend: Lust auf mehr? Dabei wird gefragt, ob der Kulturführerschein ein Konzept für die Seniorenarbeit im Kreis Düren sein könnte.

Die Teilnahme am Schnuppertag ist kostenlos. Um die Veranstaltung planen zu können, wird um Voranmeldung bis zum 10. November gebeten. Anmeldungen nimmt Monika Sandjon von der Koordinationsstelle Pro Seniorinnen und Senioren im Kreis Düren unter der Rufnummer 02421/22-2283, per Fax 02421/22-2595 oder per E-Mail m.sandjon@kreis-dueren.de entgegen.

Der Schnuppertag endet um 13.30 Uhr. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, in der Kan-tine des Kreishauses auf eigene Kosten zu Mittag zu essen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright