Zwischenbilanz der Aktion „NRW mit Gurt“

Jeder dritte Autofahrer im Kreis Düren fährt ungesichert
Von Redaktion [12.04.2005, 11.05 Uhr]

Mit Beginn der vergangenen Woche werden wieder länderübergreifende Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung der Hauptunfallursachen durchgeführt. Bei der laufenden Kampagne "NRW mit Gurt" wird natürlich insbesondere auf die Einhaltung der Gurtanlegepflicht geachtet. Nach einer Woche kann bilanziert werden, dass durch Beamte der Kreispolizeibehörde Düren insgesamt 2.030 Fahrzeuge an 106 Kontrollstellen auf den Straßen des Kreises Düren angehalten und kontrolliert wurden. Dabei hatten 709 Fahrer oder Mitfahrer den Sicherheitsgurt nicht angelegt. Ihr Verhalten war somit zu beanstanden. Die Polizeibeamten erhoben bei 636 Verstößen gegen die Gurtanlegepflicht Verwarnungsgelder. In 63 Fällen mussten Bußgeldverfahren eingeleitet, weil die Kinderrückhalteeinrichtungen nicht ordnungsgemäß genutzt wurden. Die Gurtkontrollen werden fortgesetzt.

Werbung


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright