Die Kreispolizei berichtet
Hexentreiben und Raserei im Kreis Düren
Von Redaktion [02.11.2006, 20.08 Uhr]
Eine größere Zahl an Rasern gingen der Polizei laut Pressebericht im Kreis Düren zwischen Dienstag und Mittwoch in die Radarfalle. Neben 21 erhobenen Verwarnungsgeldern waren auch 23 Bußgeldverfahren einzuleiten. Die Lasermessgeräte waren auf der Landesstraße 238 bei Jülich, auf der Landesstraße 33 bei Vettweiß und am Kindergarten auf der Ellener Straße in der Ortschaft Morschenich aufgestellt.
Dabei wurde ein 19 Jahre alter Fahrer bei Vettweiss in einer 70 km/h-Zone mit einer Geschwindigkeit von 155 km/h gemessen. Neben einem dreimonatigem Fahrverbot, einem Bußgeld in Höhe von 375 Euro und vier Punkten in der Verkehrssünderkartei muss der Vettweißer auch mit einer unangenehmen Nachbeschulung rechnen. Außer gegen ihn werden auch gegen elf weitere Fahrzeugführerinnen und -führer ein- bis dreimonatige Fahrverbote zu verhängen sein.
Die Polizei setzt ihre Geschwindigkeitskontrollen fort.
36 Einsätze registrierte die Einsatzleitstelle der Polizei am Vorabend und in der Nacht zu Allerheiligen. Überwiegend junge Leute hatten den Brauch zu "Halloween" über Gebühr beansprucht. Neben der Beruhigung von 15 Randalierern mussten sich die in der Nacht eingesetzten Polizeibeamten auch um sieben Ruhestörer und um fünf Körperverletzungsdelikte kümmern.
Darüber hinaus wurden im Kreisgebiet bisher 17 Strafanzeigen wegen festgestellter Sachbeschädigungen aufgenommen. Hierbei fiel bereits gegen 20.30 Uhr eine Gruppe von zehn jungen Leuten im Alter von sieben bis 15 Jahren in der Ortschaft Girbelsrath besonders negativ auf. Sie gingen durch den Ort und beschädigten mutwillig Autos, Blumenkästen und Verkehrseinrichtungen.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright