Pinten-Revival und „Die guten alten Zeiten“
Von Arne Schenk [19.10.2006, 12.50 Uhr]

Plausch und Musik beim Pinten-Revival

Plausch und Musik beim Pinten-Revival

„Come together“ stimmte die Cover-Rockband „Big Herb & the HeXXLers“ an und präsentierte damit das Motto des Abends. Zur Pinten-Revival-Party waren zahlreiche alte Gäste samt jüngerem Publikum zum Capy’s Café ins Aldenhovener Gewerbegebiet angereist.

Hauptthemen im gut gefüllten Café waren deshalb natürlich die alten Zeiten, wenn die Gäste nicht gerade davon erzählten, was sie in der Pinten-losen Periode so alles vollbracht hatten. Nach über 20-jähriger Laufbahn als Treffpunkt und Veranstaltungsort gab die in der Jülicher Artilleriestraße gelegene Pinte vor genau zehn Jahren Namen und Konzept ab und bot fortan als Lynch’s Irish Pub einer neuen Klientel den feierabendlichen Anlaufpunkt.

Werbung

 Von „Styrbelwourm“ über „XXL“ zu „Big Herb & the HeXXLers“: Die Gitarristen Herbert Jansen (rechts unten) und Martin Abels (links) sorgten mit Bassist Axel Jöris, Sänger Bernd Krosch und Keyboarder Frank Jansen für die rockige Stimmung.

Von „Styrbelwourm“ über „XXL“ zu „Big Herb & the HeXXLers“: Die Gitarristen Herbert Jansen (rechts unten) und Martin Abels (links) sorgten mit Bassist Axel Jöris, Sänger Bernd Krosch und Keyboarder Frank Jansen für die rockige Stimmung.

Burkhard Breuer, der als letzter Wirt die Pinte betreut und sie insgesamt ein Jahrzehnt von 1986 bis 1996 inne hatte, organisierte nun mit Capy’s-Inhaber Daniel Gudlin die Revival-Fete. „Das erinnert mich an meine Jugend“, erklärte Breuer, der mit Anfang 20 die Pinte übernahm und damit ins kalte Wasser der Gastronomie sprang, angesichts der Treue vieler seiner ehemaligen Gäste.

Auch die Band wurde nicht aus Zufall für diesen Anlass ausgewählt. Schließlich spielten die beiden Gitarristen der „HeXXLers“, Herbert „Big Herb“ Jansen und Martin „Gipsy“ Abels, auch in der ersten Band, die unter Burkhard Breuers Leitung in der damaligen Pinte ein Konzert gaben, nämlich „Styrbelwourm“. Techniker Sam war damals ebenfalls mit von der Partie. Auch später kehrten sie als „XXL“ mehrmals auf die dortige Bühne zurück.

In der aktuellen Besetzung mit Bassist Axel Jöris, Drummer Kevin Schumacher, Keyboarder Frank Jansen und Sänger Bernd Krosch gaben sie gehörig Dampf in Capy`s Café und sorgten mit Oldies der Marke „Sweet Caroline“ und „Walkin’ by myself“ für die passende Atmosphäre. Dabei zeigten insbesondere Krosch mit seiner gleichzeitig rauhen wie einfühlsamen „Rock-Blues-Röhre“ als auch Big Herb mit ideenreichen auf den Punkt gebrachten Gitarren-Soli die herausragende Höhepunkte, bestens unterstützt von ihren versierten Backing-Musikern.

Auch nachdem die Gruppe ihr Programm beendet hatte, ging der Abend gemütlich weiter. So wurde bis in die Morgenstunden gefeiert, weit länger als die Pinte früher geöffnet hatte.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright