Vorschläge einreichen

Soziales Engagement 2005 wird geehrt
Von Redaktion [07.04.2005, 15.23 Uhr]

Der Kreis Düren verleiht auch im Jahr 2005 die Ehrenpreise für Soziales Engagement. Mit der nunmehr zum fünften Male stattfindenden Überreichung der Ehrenpreise für Soziales Engagement zeigt der Kreis Düren, dass soziales Engagement für die Allgemeinheit nach wie vor von besonderer Bedeutung und unerlässlich für ein funktionierendes Miteinander ist. Darüber hinaus haben die Erfahrungen in den letzten vier Jahren deutlich gezeigt, dass bei den ehrenamtlich Tätigen ein großes Bedürfnis für eine Anerkennung in dieser Art und Weise besteht. Erneut werden auch 25 Ehrenpreise für verschiedene soziale Leistungen verliehen.

Mit dem Ehrenpreis für Soziales Engagement sollen Personen, Gruppen oder Vereine, die sich ehrenamtlich/unentgeltlich über einen längeren Zeitraum durch herausragende, vorbildliche Leistungen im sozialen Bereich engagiert haben, wie für Seniorinnen und Senioren, ausländische Mitmenschen oder Kinder und Jugendliche sowie für kranke und behinderte Menschen, öffentlich herausgehoben und geehrt werden. In Ausnahmefällen können auch herausragende Einzelleistungen geehrt werden. Der Ehrenpreis soll zugleich zu eigenverantwortlichem und gemeinnützigen Handeln sowie zu sozialem Engagement für die Allgemeinheit ermutigen.

Hierzu werden alle Organisationen, Vereine und Kommunen sowie jede/r einzelne Bürgerin und Bürger des Kreises Düren aufgerufen, sofern sie der Auffassung sind, dass in ihrem Umfeld eine auszeichnungswürdige Leistung erbracht wird, entsprechende Vorschläge mit einer ausführlichen schriftlichen Darstellung der Leistung beim Landrats- und Kreistagsbüro 52348 Düren, Tel. 02421/22-2356; Fax: 02421/22-2066 oder per -mail an Ralf.Butz@kreis-dueren.de einzureichen. Einsendeschluss für die Einreichung von Vorschlägen ist der 10. Juni. Die Preisverleihung findet am 15. August statt.

In einer öffentlichen Feierstunde auf Burg Nideggen werden die einzelnen Ehrenpreisträger und -preisträgerinnen durch den Landrat geehrt und erhalten als Dankeschön für ihr vorbildliches Engagement einen Geldpreis (250 €) und eine Urkunde. Die Auswahl der einzelnen Ehrenpreisträger trifft eine aus dem Landrat und Vertretern der Kreistagsfraktionen bestehende unabhängige Jury. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Werbung


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright