Im Hochseilgarten an seine Grenzen stoßen

Mit Titzer Jugendarbeit auf Tour
Von Redaktion [07.04.2005, 14.31 Uhr]

Der Hochseilgarten in Bad Neuenahr.

Der Hochseilgarten in Bad Neuenahr.

Was ist ein Hochseilgarten? Vielleicht nicht gerade etwas für jedermann aber sicherlich ein Abenteuer und eine Herausforderung, möglicherweise auch eine nachhaltige Erfahrung. Am Samstag, den 24. Mai können 20 Jugendliche ab 14 Jahren diese machen. Die Fahrt nach Bad Neuenahr kostet 30 Euro pro Teilnehmer.

Zum Programm gehören Klettern auf dem Hochseilgarten und am Pfeiler unter professioneller Anleitung. Die Hochseilkonstruktionen bieten den Teilnehmern die Möglichkeit ihre individuellen Grenzen zu erfahren und diese zu akzeptieren. Gerade ein „Nein, das kann ich jetzt nicht!“ bedeutet mehr, als sich einfach irgendwo hinunter zu stürzen. Stärkung es Selbstvertrauens und der Persönlichkeit durch individuelle Erfolgserlebnisse, indem sie ihre Entscheidungen frei treffen und die Konsequenzen tragen, sollen die Jugendlichen selbst erfahren.
Die Gruppe gibt den schützenden Rahmen. Alle sind hier gefordert, es gilt, sich gemeinsam in neue Situationen zu begeben und diese gemeinsam zu erleben und zu tragen.

Die Verantwortung der einzelnen Kletterer füreinander wird dadurch gesteigert, dass es nicht nur um das „bloße Sichern“ geht, sondern auch um den Zuspruch und die ungeteilte Aufmerksamkeit untereinander. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter 02463-65917 oder per Mail an Rolf Sylvester. Abfahrt ist um 8. 15 Uhr ab Rathaus Titz. Die Veranstaltung endet um 16 Uhr. Danach erfolgt die Rückfahrt nach Titz. Festes Schuhwerk – keine offenen Schuhe, Sandalen, Schlappen o.ä. – ist notwendig.

Werbung


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright