Recycling
Kreisweite Sammelstellen für CDs und Korken
Von Redaktion [04.10.2006, 10.44 Uhr]
![]() Korken und CDs gesammelt werden künftig auch im Kreis Düren. |
Alt-CDs und Flaschenkorken sind zu schade für die Mülltonne. Sie können einer hochwer-tigen werkstofflichen Verwertung zugeführt werden. Deshalb bieten die Kreisverwaltung Düren und viele Kommunalverwaltungen im Kreisgebiet Düren ab Montag, 9. Oktober spezielle Sammelstellen für Alt-CDs und Flaschenkorken an. Überdies kommt der Erlös der Sammlung gemeinnützigen Projekten zugute.
Kork wird aus der Rinde von Korkeichen gewonnen. Diese brauchen 25 Jahre bis zur ers-ten Ernte und jeweils weitere rund zehn Jahre bis zur erneuten Ernte. Obwohl es sich bei Kork also um einen nachwachsenden Rohstoff handelt, ist er nur begrenzt verfügbar. Kork ist jedoch wegen seiner hervorragenden Eigenschaften nicht nur als Bodenbelag beliebt. Auch als wärme- und schalldämmender Baustoff gewinnt Kork zunehmend an Bedeutung, wozu sich recycelte Flaschenkorken hervorragend eignen.
Eine werkstoffliche Wiederverwertung von Alt-CDs (und –DVDs) ist mit einem geringen technischen Aufwand realisierbar. Die Rückgewinnung des CD-Kunststoffes stellt ein ge-winnbringendes Verfahren dar, da es sich bei dem anfallenden Recyclingprodukt um Poly-carbonat, einen hochwertigen Kunststoff, handelt, der in aufbereiteter Form als Grundstoff für viele Produkte der Computer- und Automobiltechnik dient.
Auf diese Weise werden bereits jährlich mehrere 1000 Tonnen CDs z.B. aus Werbeaktio-nen und Überproduktionen wiederverwertet. Durch eine getrennte Sammlung von CDs aus dem privaten und gewerblichen Bereich könnte die Recycelmenge um ein Mehrfaches gesteigert und gleichzeitig Rohstoffe eingespart werden. Ein Tipp: Mit einem kantigen Gegenstand einen Kratzer von der Mitte bis an den Rand der CD ziehen und die eventuell gespeicherten Daten sind unleserlich gemacht.
Die gesammelten Korken und CDs werden der Aachener Projektwerkstatt Heinrich Böll e.V. überlassen. Sie verarbeitet die Flaschenkorken selbst zu Korkgranulat zwecks Herstellung von Dämmbaustoffen. Die Alt-CDs werden an einen Verwerterbetrieb verkauft. Der Erlös aus der Korken- und CD-Verwertung fließt in die Qualifikations- und Beschäfti-gungsmaßnahmen von langzeitarbeitslosen Jugendlichen und Erwachsenen der Aachener Projektwerkstatt.
Sammelstellen im Kreisgebiet Düren:
• Foyer des Kreishauses Düren
• Rathäuser der einzelne Städte und Gemeinden (ausgenommen Stadt Jülich, Stadt Nideggen, Gemeinde Vettweiß)
• Dürener Servicebetrieb
Außerdem können Alt-CDs und Korken auch am Schadstoffmobil abgegeben werden.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright