Herbsttagung des Arbeitskreises offene Altenarbeit
„Dialog der Generationen“ in Düren
Von Redaktion [02.10.2006, 15.25 Uhr]
Der Regionale Arbeitskreis offene Altenarbeit lädt am Donnerstag, 19. Oktober, von 9 bis 17 Uhr zu seiner Herbsttagung ins Papst-Johannes-Haus am Annaplatz 10 in Düren ein. Ihr Titel lautet diesmal "Dialog der Generationen". Das Angebot richtet sich an Ehrenamtli-che in der Seniorenarbeit und Interessierte. Eingeladen werden zudem zwei Klassen Dü-rener Gymnasien. Ziel ist es, dass sich alt und jung an diesem Tag über das austauschen, was ihrem Leben Orientierung und Perspektive gibt oder vor langer Zeit gegeben hat. So stehen die Werte und Wünsche der Nachkriegsgeneration und denen der "Jugend von heute" gegenüber. Die Lebensformen damals und heute werden dabei deutlich. Gefragt wird auch, wo gelingt und misslingt der Dialog über Generationsgrenzen hinweg – und warum?
Der Dialog der Generationen finden konzentriert in sieben Workshops statt. "Vom Rhein-länder bis zum Rap – Songs und Tänze, die das Leben begleiten" oder "Von der Grau-pensuppe zum Hamburger" heißt es da. Aber auch "Gott, Glauben und Kirche - welche Bedeutung hat Religion in unserer Gesellschaft". Nach dem Mittagessen stellen die Teil-nehmer ihre Workshopergebnisse im Plenum vor. Zudem findet am Nachmittag ein Podi-umsgespräch samt Diskussion statt, das Einblicke in die Lebenssituationen Jugendlicher und älter Menschen heute gibt.
Anmeldungen für die Herbsttagung nimmt das Büro der Regionaldekane Düren/Eifel an der Kölnstr. 62 a in 52351 Düren, Telefon 02421/2802-20 bis zum 9. Oktober an. Die Teil-nahmegebühr inklusive Verpflegung beträgt zehn Euro. Der "Dialog der Generationen" ist eine Veranstaltung in gemeinsamer Trägerschaft des Regionalen Arbeitskreises Offene Altenarbeit, des Büros der Regionaldekane Düren/Eifel, des Caritasverbandes für die Re-gion Düren-Jülich sowie der Koordinationsstelle Pro Seniorinnen und Senioren im Kreis Düren.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright