Förderung durch NRW Tourismus

ERIH-Regionalroute Euregio Maas-Rhein eröffnet
Von Redaktion [28.09.2006, 08.17 Uhr]

Vor über 200 Jahren nahm die Industrialisierung des europäischen Kontinents von der Region Lüttich - Maastrich - Aachen aus ihren Anfang. Heute bietet die Euregio über die Grenzen hinweg ein dichtes Netz qualitätsvoller Industriemuseen von europäischer Bedeutung. 25 touristische Highlights der Industrie- und Technikgeschichte werden nun auf der neuen Regionalroute Euregio Maas-Rhein präsentiert, die jetzt im niederländischen Kerkrade vorgestellt wurde. Zu den Stationen gehören das Rheinische Industriemuseum Schauplatz Euskirchen, das Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt in Hellenthal, das Papiermuseum in Düren, das Industriemuseum "Industrion" in Kerkrade sowie das Nationale Genevermuseum im belgischen Hasselt.

Werbung

Konzipiert und realisiert wurde die Regionalroute vom Verein der Industriemuseen in der Euregio Maas-Rhein - maßgeblich unterstützt durch die EuRegionale2008. Mit der neuen Regionalroute nimmt das Europäische Netzwerk "European Route of Industrial Heritage" (ERIH) weiter Formen an. ERIH ist ein Netzwerk der wichtigsten Standorte des industriellen Erbes Europas und das zentrale touristische Informations-Portal für Industriekultur in Europa. Regionalrouten sollen neben den rund 60 Ankerpunkten die Industriekultur der Regionen erschließen.

Der Nordrhein-Westfalen Tourismus e.V. hat die Federführung des mit INTERREG III B Mitteln geförderten Projektes übernommen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright