Austausch und Geselligkeit
Absolventenkongress der Fachhochschule Aachen
Von Redaktion [01.10.2006, 09.31 Uhr]
Die Absolventen von einst sind die potentiellen Kollegen, Vorgesetzen oder Arbeitgeber unserer Studierende von heute. Was liegt da näher, als diese Beziehung zu stärken? Deshalb veranstaltet die Sektion Luft- und Raumfahrttechnik des Alumni Fachhochschule Aachen-Netzwerk e. V. gemeinsam mit dem Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik der FH Aachen wieder einen Ab-solventenkongress mit Vorträgen ehemaliger Studierender und Ehrung des aktuellen Abschlussjahrgangs. Am 6. Oktober geben acht ehemalige Studierende in kurzen Vorträgen einen Einblick in ihre Berufspraxis. Ab 13 Uhr begrüßen dazu die Veranstalter nicht nur Absol-venten, sondern auch Studierende und Interessierte im Hörsaal 01301 im Gebäude Goethestraße 1.
„Unser Ziel ist es, ein Forum zu bieten, damit aktuelle Studierende und Ehemalige über Themen wie Praxissemester, Diplomarbeit oder Jobsuche sprechen kön-nen“, sagt Prof. Dr.-Ing. Jörn Harder. Als Organisator der Veranstaltung freut er sich besonders, dass die Vorträge aus ganz unterschiedlichen Gebieten die Vielfalt der späteren Berufsoptionen als Ingenieur/in der Luft- und Raumfahrttechnik aufzeigen.
Gelegenheit zu einer Laborbesichtigung bietet sich am Samstag, 7. Oktober. Im Foyer des Gebäudes Hohenstaufenallee 6 starten alle Interessierten um 9 Uhr. Anschließend verabschiedet der Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik seine Absolventen des Jahrgangs 2005/2006 mit einer feierlichen Ehrung.
Interessierte können sich im Sekretariat des Fachbe-reichs 6, telefonisch unter 0241-6009 52410 oder per E-Mail unter hillert@fh-aachen.de anmelden.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright