Fahrt zu Guggenheim Collection

Zur Frauenkultur von Linnich nach Bonn
Von Redaktion [25.09.2006, 08.32 Uhr]

Ausstellungsstück der Guggenheim Collection: Pablo Picasso „Woman with yellow hair“ 1931

Ausstellungsstück der Guggenheim Collection: Pablo Picasso „Woman with yellow hair“ 1931

Kunstinteressierte lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt Linnich am Mittwoch, 18. Oktober, zur Frauenkultur-Frühstücksfahrt in die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn zum Besuch der Bundeskunsthalle ein. Besucht wird dort „The Guggenheim Collection“, die Ausstellung, die als Kooperation zwischen der Solomon R. Guggenheim Foundation, New York und der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland entstand. Sie präsentiert sich mit einer Auswahl aus 200 Meisterwerken von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwart. Besonders die Konzentration solch namhafter Künstler wie Paul Klee, Piet Mondrian, Pablo Picasso oder Wassily Kandinsky, aber auch Andy Warhol oder Roy Lichtenstein spiegeln die Einzigartigkeit der Ausstellung wider.

Abfahrt zur Tagesfahrt ist um 8.30 Uhr mit dem Bus ab Stadthalle Linnich. Der Bus hält außerdem 8.35 Uhr vor dem Rathaus der Stadt Linnich. Begonnen wird der Kulturtag gegen 10 Uhr im „Restaurant Diners“ in der Bundeskunsthalle mit einem exklusiven Frühstück.

Es schließt sich eine Führung durch die Ausstellung „The Guggenheim Collection“ um 12.30 Uhr an. Es besteht jedoch die Möglichkeit, schon vorher die Ausstellung zu besuchen und sich zu orientieren.

Werbung

Nach einer eineinhalbstündigen Führung besteht die Gelegenheit zum Stadtbummel in der City. Der Bus startet hierzu um 14 Uhr ab Bundeskunsthalle. Die Rückfahrt wird gegen 16.45 Uhr ab Treffpunkt Bonner City und um 17 Uhr ab Parkplatz Museumsmeile für die Kunstinteressierten, die sich noch die Kunstmeile ansehen möchten, angetreten. In Linnich wird der Bus gegen 18 eintreffen.

Die Karten zum Preis von 32 Euro inklusive Bus, Eintritt und Führung durch die Ausstellung sowie Frühstücksbuffet werden ab Dienstag, 26.September, um 8 Uhr im Bürgerbüro der Stadt verkauft. Maximal werden vier Karten pro Person ausgegeben.

Telefonische oder Fax-Bestellungen sind ebenfalls ab 8 Uhr unter 02462 / 9908-320 (Fax: 02462 / 9908-932) möglich.


Bei Rückfragen steht Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Linnich – Jutta Bensberg-Horn – unter der Telefonnummer: 02462 / 9908-103 oder mobil dienstlich unter 0163 / 3 99 08 21 zur Verfügung.

Wie immer gibt es für die „auswärtigen Mitreisenden“ ausreichend Parkplätze auf dem Place de Lesquin ( nächster Haltepunkt: Stadthalle) und auf dem Friedhofsparkplatz – Einfahrt über Phlippenhöhe (nächster Haltepunkt Rathaus).


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright