Markt für Hobbykünstler

Linnich ist kreativ
Von Redaktion [21.09.2006, 09.40 Uhr]

Kultur wird in der Linnicher Kulturwoche bis Sonntag, 24. September, in Linnich groß geschrieben. Das Angebot reicht von Ausstellungen und Konzerten bis zu von den Linnicher Schulen organisierten Veranstaltungen, wie dem Kreativmarkt der Realschule Linnich, Bendenweg 19, am Samstag, 23. September, von 12 bis 18 Uhr.

Darstellende Kunst ist unter anderem im Rathaus, den Museen der Stadt oder im Martinus-Zentrum zu betrachten. Musikalische Höhepunkte bilden die Jazzband "Why not" und ein Orgelkonzert von Eva Capelle. Zum Abschluss der Kulturwoche findet am Sonntag um 17 Uhr ein gemeinsames Chorkonzert des Männergsangsvereins und des Kirchenchors St. Martinus in der St.Martinus Kirche statt.

Werbung

Zum 1. Linnich Kreativ-Markt für Hobbykünstler haben sich bereits 22 Aussteller angemeldet. Das Spektrum der angebotenen Waren geht von Perlenschmuck über Acryl- und Seidenmalerei, 3-D-Karten, Geldgeschenke, Stofftaschen, Puppen, Floristik, Keilrahmen, Geschenkdosen, Peddigrohrkörbchen, bis hin zu Keramik, Tontöpfe, Glaskunst, Holzarbeiten, Wollspinnen und Weiterverarbeitung, Stricken und Häkelspitzen. Drei Aussteller werden außerdem Workshops anbieten beziehungsweise Vorführungen ihrer Kunst zeigen, um die Zuschauer zum Nachahmen zu animieren.

Ansprechpartnerin für den „Linnich Kreativ“-Markt ist Patricia Eschweiler, Stadtverwaltung Linnich, Rurdorfer Str. 64, 52441 Linnich, Tel. 02462/9908-116, e-Mail: peschweiler@linnich.de .


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright