ISaR-Plenum und ISaR-Markt

Seniorenarbeit in Düren im Blickpunkt
Von Redaktion [14.09.2006, 13.31 Uhr]

Für alle, die sich in der Seniorenarbeit engagieren, stehen zwei wichtige Termine auf dem Programm. Am Mittwoch, 20. September, findet im Kreishaus in Düren im großen Sit-zungssaal 158 das 11. ISaR-Plenum statt. Von 9 bis 13.30 Uhr nutzen Mitglieder der Interessengemeinschaft Seniorenarbeit im Raum Düren-Jülich wieder die Gelegenheit, sich und ihre Arbeit den Partnern im Netzwerk vorzustellen. So berichtet Monika Karnott ab 9.45 Uhr über die Leistungen der Pflegeberatung des Kreises Düren. Stefan Lauterbach gibt einen Einblick in die Gerontopsychiatrie der Rheinischen Kliniken Düren. Ab 10.30 Uhr stellt Hans Jürgen Goergens die Möglichkeiten zur Förderung von barrierefreiem Wohnen vor. Brigitte Frütel hat das neue Programm der Kreis-VHS unter dem Aspekt "für Senioren besonders geeignet" durchgeschaut. Den Seniorenbegleitdienst schließlich stellt Senior-Trainer Jack von den Wolf vor.

Werbung

Nach einer Pause wird aus den ständigen ISaR-Arbeitsgruppen berichtet. Zudem gibt es bei der Info-Börse wieder Hinweise auf geplante Veranstaltungen und weitere Termine. Im Anschluss an das Plenum besteht die Möglichkeit, gemeinsam in der Kantine des Kreis-hauses zu Mittag zu essen.

Anmeldungen zum ISaR-Plenum nimmt Monika Sandjon von der Koordinationsstelle "Pro Seniorinnen und Senioren im Kreis Düren" unter der Rufnummer 02421/22-2283, per Fax unter 02421/22-2595 oder per E-Mail unter m.sandjon@kreis-dueren.de bis zum 15. September entgegen.

Der diesjährige ISaR-Markt findet am Samstag, 23. September, von 10 bis 13 Uhr in der Dürener Innenstadt im Bereich der Fußgängerzone Köln-/Wirtelstraße statt – allerdings nicht bei strömendem Regen oder Sturm. Auf dem ISaR-Markt stellen sich die Mitgliedseinrichtungen vor. Angesprochen werden sollen vor allem Menschen und Organisationen, die sich in der Seniorenarbeit engagieren möchten, denn von ihrem Engagement lebt der ISaR-Zusammenschluss.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright