15. Grisu Drachenfest

Drachen steigen auf Amelns Felder 500 Meter hoch
Von Redaktion [07.09.2006, 13.06 Uhr]

Viele Drachenflieger aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland landen am Wochenende 16. und 17. September beim Drachenclub Grisu auf den Feldern in und um Titz-Ameln. An beiden Tagen starten die Flieger ab 10 Uhr – ein rundes Programm wird begleiten zu den „Luftakrobaten“ ebenfalls geboten.

Mit von der Partie sind die niederländischen Drachenfreunde aus Schijndel, mit denen „Grisu“ seit einigen Jahren eine enge grenzüberschreitende Partnerschaft verbindet. Aber auch Deutsche Meister werden an beiden Tagen auf dem Aktionsfeld ihre Kunst zeigen. Außerdem sind erneut die Manjha-Flieger, die schon vor drei Jahren ihre Kämpfe während des Drachenfestes ausgetragen haben, auf dem Flugfeld und in der Luft zu bewundern.

Werbung

Für das Drachenfest konnte eine Höhenfreigabe von 500 Metern bei der Bezirksregierung in Düsseldorf erwirkt werden, so dass auch Großdrachen gute Flugbedingungen haben. Bei Vorführungen und Schaukämpfen sind die Zuschauer zum Mitmachen eingeladen. In einer Drachenausstellung werden außerdem die Flugobjekte bekannter Drachenbauer zu sehen sein.

Der Samstagabend bietet ab Einbruch der Dunkelheit (ca 20.30 Uhr) mit einem Nachtfliegen eine Attraktion mit beleuchteten und reflektierenden Drachen. Die Zuschauer werden gebeten Taschenlampen mitzubringen, um möglichst viele reflektierende Lichter an den Himmel zu zaubern.

Im Anschluss an das Nachtfliegen gibt es wie im letzten Jahr ein Feuerwerk.

Mehr über die Drachenflieger von Grisu


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright