Selbsthilfegruppe

Austauschmöglichkeit für Psychose-Erfahrene
Von Redaktion [07.09.2006, 11.22 Uhr]

Menschen mit einer Psychose sind vielen Belastungen ausgesetzt. Immer wieder kann diese Stoffwechselerkrankung des Gehirns neu ausbrechen und lange Aufenthalte in der Landesklinik nach sich ziehen. Die Einstellung auf die richtigen Medikamente ist ein langwieriger Prozess. Nicht nur dieses immer wieder aus dem häuslichen Umfeld gerissen- Sein, auch die öffentliche Meinung über die Erkrankung, die vor allem auf Unkenntnis gründet ist, führt häufig zur Isolation der Betroffenen.

Werbung

Eine neue Selbsthilfegruppe für Psychose-Erfahrene will Betroffene zusammenbringen, die sich im Austausch gegenseitig helfen und unterstützen können. Das Gründungstreffen findet statt am Dienstag, 12. September, um 16 Uhr in den Räumen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Paradiesbenden 24, in Düren.

Wer sich vorab informieren möchte kann dies im Selbsthilfezentrum unter Tel. 02421 - 489 211 tun.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright