Wie Werbung ankommt
Seminar für Gründerinnen und Unternehmerinnen im Kreishaus
Von Redaktion [22.03.2005, 15.14 Uhr]
Wer kann es sich heute noch leisten: Broschüren, die unbeachtet bleiben? Werbung, die keine Reaktion bringt? Internet-Auftritte, die zu wenig ansprechen? Anzeigen, die ihr Geld nicht wert sind? Woran hat es gelegen? Was entscheidet über Erfolg oder Misserfolg - über Top oder Flop?
Das Seminar am Dienstag, 12. April, von 9.30 bis 17 Uhr in der Kreisverwaltung Düren vermittelt mit dem Wirkungs-Kriterien-System (WKS) eine Pre-Test-Methode, die in wenigen Minuten Klarheit schafft über die Stärken und Schwächen von Entwürfen. An der eignen Werbung lernen Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen die Grundgesetze wirkungsvoller Kommunikation kennen.
Anmeldungen für das Seminar nimmt Regina Debus unter Telefon 02421/222256 bei der Regionalstelle Frau und Beruf in der Projektentwicklungs- und Forschungsstelle für Chancengleichheit entgegen. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro.
Angeboten wird die Veranstaltung von Christiane Müller, Agentur für Arbeit, Gilla Knorr, Frauenbüro Stadt Düren, Birgit Müller-Langohr, GWS im Kreis Düren mbH, Elke Ricken-Melchert, Projektentwicklungs- und Forschungsstelle für Chancengleichheit des Kreises Düren sowie Regina Debus, Regionalstelle Frau und Beruf Kreis Düren, unterstützen Frauen bei der Planung ihrer Existenzgründung.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright