Preise des Ideenwettbewerbs überreicht
Aktionswoche E-fit in der Kreisverwaltung Düren
Von Redaktion [21.03.2005, 19.16 Uhr]
![]() Sie sind E-Fit: Die Preisträger des Wettbewerbs. |
Eine Woche lang erhielten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Energieeinspartipps zur Heizung, zum Strom und Wasser. In der Aktionswoche „E-Fit“ war aber auch Kreativität gefragt. So beteiligten sich viele Bedienstete an einem Ideenwettbewerb mit zu interessanten Sparpotentialen.
In dieser Woche fand die Preisverleihung des Wettbewerbs statt, für den Sponsoren attraktive Preise gestiftet hatten. „Insbesondere im Strombereich konnten in der Aktionswoche circa 5 Prozent der Energiekosten eingespart werden. Um die Nachhaltigkeit zu sichern, werden weitere Aktionen geplant“, so Dezernent Peter Kaptain, der die Preise im Namen von Landrat Wolfgang Spelthahn überreichte. Er bedankte sich bei allen Mitwirkenden für ihre Anregungen, mit denen sie einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der Aktionswoche "E-fit" leisteten.
Für seinen Vorschlag, im Bereich der Sanitäranlagen die Anzahl der Beleuchtungskörper zu halbieren ergatterte Herbet Nießen den 1. Preis und neben der Ehre auch eine elektrische Heckenschere. Ein Überraschungsmenü auf Burg Nideggen für zwei Personen gewann Olaf Roßbroich. Er regte an, die Tiefgarage mit Bewegungsmeldern auszustatten, um eine Dauerbeleuchtung zu vermeiden. Den 3. Preis teilen sich Stefan Handels, Sandra Schmitz und Ulrike Pick für den Hinweis, die Büros mit Energiesparleuchtstoffröhren zu versehen.
Die Energiespartipps werden in Kürze auf der Internetseite des Kreises Düren unter „Zentrales Gebäudemanagement“ veröffentlicht.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright