Aufruf zur Früherkennung

Kreis-Gesundheitsamt: Vorschulkinder regelmäßig untersuchen
Von Redaktion [29.08.2006, 18.16 Uhr]

"Ich geh’ zur U! Und Du?" lautet der Slogan der Aktion, mit der das Gesundheitsamt des Kreises Düren und die BZgA für die Wahrnehmung der Früherkennungsuntersuchungen von Kindern im Vorschulalter werben.

"Ich geh’ zur U! Und Du?" lautet der Slogan der Aktion, mit der das Gesundheitsamt des Kreises Düren und die BZgA für die Wahrnehmung der Früherkennungsuntersuchungen von Kindern im Vorschulalter werben.

Aktuelle Erhebungen belegen, dass die Teilnahme an den Früherkennungsuntersuchun-gen im Kindesalter mit den Jahren abnimmt. Von den insgesamt neun Untersuchungen (U1 bis U9), die von der Geburt bis zur Einschulung vorgesehen sind, werden die letzten drei – vom zweiten Lebensjahr bis zum Vorschulalter – von vielen Eltern nicht mehr wahr-genommen. Das führt dazu, dass Entwicklungsstörungen vor der Einschulung häufig nicht erkannt und deshalb auch nicht rechtzeitig behandelt werden können. Ein schlechter Start in die Schule ist dann programmiert.

Das Gesundheitsamt des Kreises Düren führt deshalb in Kooperation mit der Bundeszent-rale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) vom 15. September bis Ende Januar des nächsten Jahres in sechs Kindertageseinrichtungen in Düren und Aldenhoven eine Aktion durch, um Eltern und Kinder an diese wichtigen Termine zu erinnern. "Ich geh’ zur U! Und Du?" lautet ihr Slogan. Mit Plakaten und Faltblättern in deutscher, türkischer und russi-scher Sprache sollen Eltern motiviert werden, mit ihren Kindern auch zu den weiteren Früherkennungsuntersuchungen zu kommen, die mit dem zweiten, vierten und sechsten Lebensjahr anstehen. Die Kosten aller Untersuchungen werden von den Krankenkassen bezahlt. Gleichzeitig wird auch der Impfschutz überprüft und ergänzt. Zudem beantworten die Kinderärzte alle möglichen Fragen zur kindlichen Entwicklung.

Werbung

Zur Belohnung bekommen die Kinder, die zur U7, U8 oder U9 gehen, ein "U-T-Shirt" von den Erzieherinnen ihrer Tagesstätte. Das tragen alle Kinder der Einrichtung, wenn ab-schließend ein witziges Foto von ihnen gemacht wird, mit dem sie an einem Wettbewerb der BZgA teilnehmen. Die drei Kindergärten mit den schönsten Bildern werden mit wertvol-len Preisen belohnt, ein Überraschungs-Dankeschön fürs Mitmachen gibt es für alle ande-ren.

Aus dem Kreis Düren beteiligen sich an der Aktion der St. Barbara-Kindergarten (Alden-hoven) sowie die Dürener Einrichtungen Don-Bosco-Haus, Tabaluga, St. Rochus, Helene Helming und die Kuschelkiste. Ansprechpartnerin für die U-Untersuchungen im Gesund-heitsamt des Kreises Düren ist Renate Reinartz unter der Rufnummer 02421/22-2223.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright