Jubiläumsausstellung

Duisburg: Auf den Spuren von Skulpturen
Von Redaktion [05.09.2006, 13.47 Uhr]

Frische Luft und viel frisches Wissen, das gibt’s bei einem Besuch in Duisburg. In der Jubiläumsausstellung "Was ist Plastik? 100 Jahre - 100 Köpfe“ beleuchtet das Wilhelm Lehmbruck Museum vom 10. September bis 28. Januar das Jahrhundert moderner Skulptur. Zu den Inhalten gehören Typen und Themen, Materialien und Raumbezüge, Entwicklungsprozesse und das Verhältnis zu anderen Kunstgattungen oder die Innen-Außen-Präsenzen. Dabei führt die Ausstellung auch durch den Skulpturenpark und in die Stadt.

Passend dazu wird eine Reise zur Jubiläumsausstellung angeboten: Besucher können einen Ausstellungsbesuch zum Beispiel mit einem Ausflug in den Duisburger Innenhafen verbinden, wo so berühmte Architekten wie Sir Norman Foster oder Christoph Ingenhoven gewirkt haben.

Werbung

Je nach Wetter und Interesse kann der Hafen-Rundgang mit einer Fahrt durch den größten Binnenhafen Europas, einem Besuch des Museum Küppersmühle mit seiner bedeutenden Sammlung deutscher Nachkriegskunst oder einer Exkursion in den Landschaftspark Duisburg Nord (Lichtinstallation Jonathan Park/nur bei Nacht) ergänzt werden.

Das Paket ist buchbar in der Laufzeit der Ausstellung und kann mit individuell gewünschten Programmpunkten ergänzt werden (Ferrotel Duisburg Zentrum, Telefon: 0203/ 287085).

Internet: www.lehmbruckmuseum.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright