Was nach dem Studium möglich ist

FH Aachen lädt zum „Erfahrungsaustausch“
Von Redaktion [07.09.2006, 08.51 Uhr]

Was macht eigentlich ein öffentlich bestellter Sachverständiger und welche Perspektive hat ein Bauingenieur im konstruktiven Ingenieursbau? Aus ihrer eigenen Erfahrung beantworten Ab-solventen des Fachbereichs Bauingenieurwesen der Fachhoch-schule (FH) Aachen solche Fragen beim ersten „Erfahrungsaustausch“. Dazu lädt der Studierenden- und Absolventenverein der FH Aachen „alfha.net“ zusammen mit dem Fachbereich 2 am Freitag, den 13. Oktober, Studierende und Ehemalige des Fachbereichs Bauingenieurwesen ein. In der Aula (Raum 850) des Fachbereichs, Bayernallee 9, berichten Absolventen ab 13 Uhr in kurzen Vorträgen über ihre eigenen Tätigkeitsfelder. Bei Snacks und Getränken können sich auch nach dem offiziellen Programm Studierende, Ehemalige und Professoren weiter austauschen.

Werbung

Ziel der neuen Tagungsreihe ist es, durch Präsentationen und in persönlichen Gesprächen die vielfältigen Berufsfelder in den Schwerpunkten Konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen, Baubetrieb, Wasserbau und Abfallwirtschaft, kennen zu lernen. Für Mitglieder des Vereins ist die Teilnahme kostenfrei. Studierende zahlen fünf, Gäste 25 Euro. Darin enthalten sind ein digi-tales Tagungsband, Kaffee und Gebäck sowie ein Abendsnack. Anmeldungen nimmt Dipl.-Ing. Walter Kleiker per E-Mail unter walter.kleiker@alumni.fh-aachen.de bis zum 29. September entgegen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright