Ausstellungseröffnung

Europäischer Konstruktivismus in Bonn
Von Redaktion [23.08.2006, 16.00 Uhr]

"Von Kandinsky bis Tatlin - Konstruktivismus in Europa“ heißt eine Ausstellung des Kunstmuseums Bonn, die morgen beginnt. Bis zum 29. Oktober zeigt sie Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Druckgraphiken von Wassily Kandinsky, Kasimir Malewitsch, Alexander Rodschenko, Wladimir Tatlin und anderen Künstlern. Sie alle belegen den Beitrag, den vor allem der osteuropäische Konstruktivismus in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts zur Kunst der Moderne geleistet hat. Besonders von Russland gingen die Impulse der Avantgarde aus, die bis nach Westeuropa reichten.

Werbung

So entstand eine Kunst, die nicht nur eine neue formal klare, geometrisch reduzierte Bildsprache schuf, sondern sich zugleich auf die Entwicklung der Gesellschaft bezog und bis in die Alltagskultur hineinwirkte.

Näheres zur Ausstellung unter www.bonn.de/kunstmuseum


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright