105 Jahre bei der Kreisverwaltung gefeiert
Zwei Jülicher feiern Dienstjubiläum in Düren
Von Redaktion [23.08.2006, 11.33 Uhr]
Landrat Wolfgang Spelthahn hatte wieder einmal Grund zu feiern: Er lud Dienstjubilare zu einer Feierstunde auf die Burg Nideggen ein, wo sie in einem festlichen Rahmen vom Verwaltungsleiter und Personalrat geehrt wurden. Zwei der vier langjährigen Mitarbeiter kommen aus Jülich.
40 Jahre im öffentlichen Dienst steht Gerd Holz aus Jülich. Allerdings war der Jahrestag seiner Einstellung bereits am 1. April. Seine Lehre als Vermessungstechniker beim dama-ligen Landkreis Jülich trat er 1966 an und wurde nach erfolgreicher Abschlussprüfung in das Angestelltenverhältnis übernommen. Im Zuge der kommunalen Neugliederung wech-selte der Vermessungstechniker 1972 zum Kreis Düren, wo er seither als Sachbearbeiter tätigt ist.
Ebenfalls aus Jülich kommt Angelika Haas seit 25 Jahren jeden Arbeitstag nach Düren. Nach einer Ausbildung als Rechtsanwaltsgehilfin trat sie 1981 als Verwaltungsangestellte in den Dienst des Kreises Düren. Hier wurde sie in verschiedenen Ämtern eingesetzt; seit April 1996 arbeitet die Jubilarin beim Straßenverkehrsamt.
Guido Büssgen aus Düren vollendete am 31. Juli eine 25-jährige Dienstzeit im öffentlichen Dienst. Nachdem er seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hatte, wurde er 1984 als Verwaltungsfachangestellter übernommen und dem Ordnungsamt – Bußgeldstelle – zu-gewiesen. Im Juli 1998 wurde die Bußgeldstelle dem Straßenverkehrsamt zugeordnet, so dass Guido Büssgen als Sachbearbeiter in dieses Amt wechselte.
1981 trat Udo Kuck seine Ausbildung in der Kreisverwaltung an. Drei Jahre später wurde er als Verwaltungsfachangestellter übernommen. Einige Jahre später besuchte Udo Kuck den Angestelltenlehrgang II. Nach seiner Ausbildung war Udo Kuck zunächst beim Haupt-amt eingesetzt und wechselte 1992 zum Amt für Wohnungswesen, dem heutigen Amt für Bauordnung und Wohnungswesen. Hier konnt er sein 25-jähriges Dienstjubiläum feiern.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright