Flagge zeigen mit Frauen
Ausstellung der Politea-Fahnen im Dürener Kreishaus
Von Redaktion [10.03.2005, 19.41 Uhr]
![]() |
56 Fahnen zeigen „Frauen, die Geschichte mach(t)en. Sie hängen im Zuge der landesweiten Aktionswochen „Frauenbilder" bis 23. März im Kreishaus Düren, Bismarckstr. 16.
Die Porträts zeigen Frauen, die in Politik, Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft die deutsche Geschichte mitgeprägt haben bzw. bis in unsere Tage prägen. Es sind Frauen aus Ost und West, Frauen, die weniger bekannt geworden sind und prominente Frauen. Es sind Frauen, die beeindrucken, Frauen, die anregen und Mut machen.
Die POLITEIA-Fahnen-Portraits wurden erarbeitet von den Historikerinnen der POLITEIA-Projektgruppe unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Annette Kuhn am Lehrstuhl für Frauengeschichte der Universität Bonn, in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Ilse Nagelschmidt, Institut für Frauen und Geschlechterforschung der Universität Leipzig. Die Projektleiterin der Ausstellung, Marianne Hochgeschurz, wird den Vortrag "Die treibende Kraft - politisches Frauenwirken in der deutschen Nachkriegsgeschichte" halten.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright