Ergebnisse
Kreisweite Überwachungsmaßnahmen zum Schulbeginn
Von Redaktion [23.08.2006, 10.07 Uhr]
Wie angekündigt haben die Kreispolizeibehörde Düren und die kommunalen Ordnungspartner zum Schulbeginn 2006 wieder zur Sicherheit für Kinder auf dem Schulweg und in von Kindern genutzten Freizeitbereichen verstärkt Autofahrer kontrolliert.
Kinder sind im Straßenverkehr sowohl als Fußgänger, Radfahrer und als Mitfahrer gefährdet. Daher war zum Schulbeginn die Verkehrssicherheit der Schülerinnen und Schüler, insbesondere der Erstklässler, ein wesentliches Anliegen der Polizei und anderer Träger der Verkehrssicherheitsarbeit im Kreis Düren.
Zwei Wochen lang haben die Polizeibeamten kreisweit verstärkte Kontrollen angesetzt, um für mehr Verkehrssicherheit von Schulkindern zu sorgen. Dazu gehören neben speziellen Verkehrsaufklärungsveranstaltungen Überwachung des ruhenden Verkehrs und sowie Geschwindigkeitskontrollen an Schulen und Freizeitbereichen.
Über 5000 Mal bauten die Beamten das Radargerät für Geschwindigkeitsmessungen auf. In 223 Fällen musste die Polizei und in 215 Fällen die Ordnungsbehörde der Stadt Düren Ordnungswidrigkeitenanzeigen oder Verwarnungsgelder gegen Autofahrer verhängen, die sich nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit gehalten hatten. 32 Verkehrsteilnehmer wurden verwarnt, weil sie die eingerichteten Halt- oder Parkverbote nicht beachtet hatten. 56 Fahrzeuginsassen wurden zur Kasse gebeten, weil sie nicht angeschnallt waren. Bemerkenswert positiv ist dabei aber hervorzuheben, dass die Sicherungspflicht von Kindern vorbildlich eingehalten wurde
Die Polizei setzt die Überwachungsmaßnahmen an Schul- und Freizeitbereichen weiter fort.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright