Veranstaltungskalender für das 1. Halbjahr
Umfangreiches Angebot für Gründerinnen und Unternehmerinnen
Von Redaktion [01.02.2005, 21.34 Uhr]
Der Arbeitskreis für Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen in Düren hat verschiedene neue Infotreffs und Seminare konzipiert, die sich an dem Bedarf der Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen ausrichten. Sie sind in konzentrierter Form dem soeben erschienenen Veranstaltungskalender für das 1. Halbjahr 2005 zu entnehmen.
Unter anderem werden die Gründerinnen-Infotreffs angekündigt, die jeweils montags ab 19.30 bis 21.30 Uhr in Düren`s Post Hotel, Josef-Schregel-Str. 36, abgehalten werden. Der erste Termin, 21. Februar, steht unter dem Thema „Verträge müssen sein“. Am 30. Mai heißt es dann „Frauen unternehmen".
Im Workshop „Top oder Flop“ kann überprüft werden, ob Werbung ankommt - bevor viel Geld für Produktion und Verbreitung ausgegeben wird. Die Veranstaltung am Dienstag, 12. April, findet von 9.30 bis 17.00 Uhr in der Kreisverwaltung Düren, Bismarckstr. 16, in Düren statt.
Ein Seminar von Freitag, 1. Juli bis Sonntag, 3. Juli, im Frauenbüro der Stadt Düren führt in die einfache Buchführung „Von der Quittung zur Einkommenssteuererklärung" ein. Das Seminar richtet sich an umsatzsteuerfreie selbstständige Frauen und Teilzeitselbstständige.
Zu allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich, teilweise sind geringe Teilnahmebeiträge zu entrichten.
Den Veranstaltungskalender sowie nähere Informationen gibt es telefonisch bei Christiane Müller, Agentur für Arbeit Düren, Tel. 02421/ 124-335, Birgit Müller-Langohr, GWS im Kreis Düren mbH, Tel. 02421/ 4885-123, Gilla Knorr, Frauenbüro Stadt Düren, Tel: 02421/ 25-2260-62, Regina Debus, Regionalstelle Frau und Beruf Kreis Düren, Tel. 02421/ 22-2256, Elke Ricken-Melchert, Projektentwicklungs- und Forschungsstelle für Chancengleichheit des Kreises Düren, Tel. 02421/ 22-2260
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright