Informationsveranstaltung
Kreisverwaltung will Integration von Migranten fördern
Von Redaktion [19.08.2006, 12.15 Uhr]
Das Beratungsnetzwerk Industrie und öffentliche Verwaltungen des DGB-Bildungswerks bietet am Mittwoch, 23. August, im Kreis Düren eine Informationsveranstaltung an, die die interkulturelle Öffnung der Verwaltung zum Thema hat. Das Beratungsnetzwerk ist Teil des Projektes „Pro Qualifizierung“ und bietet in ganz Nordrhein-Westfalen Schulungen und Beratung zur Integration von Migrantinnen und Migranten an.
Das Ziel der Infoveranstaltung ist es, die leitenden Mitarbeiter der Kreisverwaltung Düren zu informieren, welche Möglichkeiten zur Gestaltung von Strukturen und Angeboten vor Ort bestehen, um Migrantinnen und Migranten eine schnelle Integration zu ermöglichen.
Das Ziel der Infoveranstaltung ist es, die leitenden Mitarbeiter der Kreisverwaltung Düren zu informieren, welche Möglichkeiten zur Gestaltung von Strukturen und Angeboten vor Ort bestehen, um Migrantinnen und Migranten eine schnelle Integration zu ermöglichen. Landrat Wolfgang Spelthahn: „Die Ausländerbehörde der Kreisverwaltung wurde bereits für ihre Kundenfreundlichkeit ausgezeichnet. Nun ist es unser Ziel, unsere gesamten Dienstleistungen so zu gestalten, dass Migranten es leicht haben, sich zu integrieren.“
In der Informationsveranstaltung wird der Nutzen einer interkulturellen Öffnung der lokalen Verwaltungen erläutert. Es soll vor allem um Fragen des Personalmanagements, der Anpassung der Dienstleistungen für Migranteninnen und Migranten und um Vorschläge zur Schaffung einer für Migranten verständlichen Verwaltungsstruktur gehen. Konkrete Beispiele aus anderen lokalen Verwaltungen sollen zeigen, wie Verwaltungsmitarbeiter interkulturell geschult werden und wie die Dienstleistungen der lokalen Verwaltungen so angepasst werden damit Kunden mit Migrationshintergrund sie besser nutzen können.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright