Verbraucherzentrale im Bürgerbüro
Infostand zum Stromsparen in Düren
Von Redaktion [13.08.2006, 15.30 Uhr]
Rund 4000 Kilowattstunden Strom verbraucht ein durchschnittlicher Haushalt fürs „Füttern“ von Fernseher, Kühlschrank & Co. Und die Preissteigerungen für den Saft aus der Steckdose lassen manche Haushaltskasse unter Strom stehen. „Dabei sind schon mit wenigen Verhaltensänderungen im Jahr um die 100 Euro Ersparnis drin“, rechnet die Verbraucherzentrale NRW vor, „so schlägt allein der Stand-by-Stromverbrauch von Unterhaltungselektronik und Informationstechnik in einem Vierpersonenhaushalt mit fast 85 Euro für nichts zu Buche.“
Einen Aktionstag zum Thema Stromsparen bietet die Verbraucherzentrale am Mittwoch, 16. August an. Bei einem Infostand im Bürgerbüro der Stadt Düren dreht sich zwischen 9 und 13 Uhr alles um heimliche Stromdiebe in den eigenen vier Wänden.
Bei einem Stromsparquiz können Interessierte ihren Spürsinn für unnötigen Energieverbrauch testen. Außerdem steht Dipl. Ing. Jörg Hubrich, Energie-Honorarberater der Verbraucherzentrale, für Kurzberatung zur Verfügung.
Wer außerhalb dieser Aktion den Stromfressern im eigenen Haushalt auf die Spur kommen will, kann – nach Voranmeldung – vierzehn Tage lang Strommessgeräte ausleihen. Ein hilfreicher Begleiter zum sanften Umgang mit Energie ist dabei die Broschüre „99 Wege Strom zu sparen“, die kostenfrei in der Beratungsstelle erhältlich ist. Außerdem gibt es in der Energieberatung für 5 Euro individuelle Tipps und Hilfestellungen rund ums Energie- und Stromsparen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright