Galerie „Alte Weberei“ mit hochkarätiger Ausstellung
Rödingen: Viermal Kunst im historischen Ambiente
Von Redaktion [27.07.2006, 14.46 Uhr]
![]() Edith Sauerborn bringt Objekte und Graphiken mit nach Rödingen. |
Seit 20 Jahren zeigt Brigitte Habig in einer ehemaligen Kegelbahn und in Stallungen, gekalkten Räumen, die nicht verschleiern, was sie gewesen sind, wie auch im Außenbereich Gemälde, Skulpturen, raumgreifende Installationen und Performances. Fast hundert freischaffende Künstlerinnen und Künstler haben bisher in ihrer Galerie Alte Weberei an der Agricolastraße in Rödingen unterschiedlichste Arbeiten vorgestellt.
Zum nächsten Künster-Quartett lädt die Galeristin an den Wochenenden 5./ 6. August und 12./ 13. August . Ausstellen wird Ursula Witzlau, die ihre künstlerische Ausbildung bei Prof. Strack, FH Kunst & Design, Köln, absolvierte. Sie präsentiert Bilder. Aktuell stellt die Künsterlin Frauen Museum Bonn ihre Arbeit "Die sicherste Tür ist eine offene Tür" in der Ausstellung "Alles Prophetinnen" aus. Bilderhauerin und Graphikerin Edith Sauerborn ist mit Skulpturen und Graphiken vertreten, Ruth Stark – zuletzt auf dem Jülicher Kunsthandwerkerinnen-Markt erfolgreich - zeigt bildhauerische und Gebrauchs-Keramik.
![]() Kunst zum Platz nehmen bietet in Rödingen Urban Stark. |
Nicht nur der Familienname verbindet sie mit Urban Stark. Der Künstler arbeitet mit Keramik und bringt Objekte und Installationen nach Rödingen. Als Mitglied im Bundesverband bildender Künstler Euregio-Aachen In 2006 hat er bereits im Kunstpalast Aachen und im Museum "Het Petershuis", NL-Gennep, ausgestellt. http://www.urbanstark.de
Durch die Verknüpfung der historischen Umgebung der Alten Weberei mit moderner Kunst verspricht Brigitte Habig wieder eine Ausstellung mit Erlebnischarakter.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright