Maßnahme "Arbeiten und Lernen" erfolgreich beendet
Landrat verteilt Abschlusszeugnisse
Von Redaktion [12.07.2006, 16.02 Uhr]
Ziel erreicht - Insgesamt neun Jugendliche haben intensiv gelernt und gearbeitet. Der Lohn ihrer Mühe ist ein Schulabschluss. Am Donnerstag teilt Landrat Wolfgang Spelthahn ihnen die Zeugnisse über den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 bzw. den Abschluss der Sekundarstufe I aus. Mit einer kleinen Feierstunde werden die Jugendlichen, allesamt SGB II-Berechtigte, denen bisher ein Schulabschluss und damit die Möglichkeit auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, fehlte, in die raue Wirklichkeit des Arbeitsmarktes entlassen. Um ihre Berufsaussichten entscheidend zu verbessern, haben sie mehrere Monate an der Maßnahme "Arbeiten und Lernen" des Kreises Düren teilgenommen.
Zielgruppe der Maßnahme "Arbeiten und Lernen" sind jugendliche SGB II – Berechtigte im Alter zwischen 16 und 24 Jahren ohne Hauptschulabschluss bzw. ohne Sekundarstufe I – Abschlüsse. Da der Zugang zum Ausbildungs und Berufssystem in immer stärkerem Maße von der Güte des Schulabschlusses abhängt, ist für Jugendliche ohne Hauptschulabschluss der weitere Lebenslauf durch Benachteiligung und Ausgrenzungen gekennzeichnet. Daher besteht ein wesentlicher Aspekt der Maßnahme "Arbeiten und Lernen" darin, den Jugendlichen einerseits den Hauptschulabschluss Klasse 9 oder den Sekundarstufe I –Abschluss zu vermitteln und sie andererseits auf die Erfordernisse des Ausbildungs und Arbeitsmarktes vorzubereiten und damit wieder neue Perspektiven zu bieten.
Nach intensiver Auseinandersetzung mit dem Lernstoff und den alltäglichen Arbeitsanforderungen haben neun Jugendliche ihr Ziel mit Erfolg erreicht. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreicht Landrat Wolfgang Spelthahn den Absolventen die Abschlusszeugnisse
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright