WVV zeichnet Wolfgang Spelthahn aus

Dürener Landrat wird Ehren-Volleyballer
Von Redaktion [26.06.2006, 15.27 Uhr]

Auf Anregung von Roland Mader (r.), Ehrenpräsident des Deutschen Volleyball-Verbandes, erhielt Landrat Wolfgang Spelthahn (M.) die silberne Verdienstnadel des Westdeutschen Volleyball-Verbandes aus den Händen von Präsident Matthias Fell.

Auf Anregung von Roland Mader (r.), Ehrenpräsident des Deutschen Volleyball-Verbandes, erhielt Landrat Wolfgang Spelthahn (M.) die silberne Verdienstnadel des Westdeutschen Volleyball-Verbandes aus den Händen von Präsident Matthias Fell.

Der Westdeutsche Volleyball-Verband (WVV) hat Landrat Wolfgang Spelthahn wegen sei-ner außerordentlichen Verdienste um den Volleyballsport mit seiner silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. WVV-Präsident Matthias Fell überreichte ihm Nadel und Urkunde vor dem EM-Qualifikationsspiel zwischen der deutschen und der rumänischen Nationalmannschaft in der Arena Kreis Düren. "Wir haben in Ihnen einen engagierten Mitstreiter gefunden, der sowohl den Breiten- als auch den Spitzensport tatkräftig fördert", begründete Fell die Wür-digung in seiner Laudatio. Es sei erst die vierte silberne Nadel, die ein Politiker erhalte.

Werbung

Als Initiator für den Bau der Arena Kreis Düren habe Landrat Wolfgang Spelthahn die Inf-rastruktur geschaffen, von der die rasante Ballsportart im Kreis Düren stark profitiert. Ei-nerseits trainieren in ihr Nachwuchsspieler, andererseits finden in der Arena immer wieder hochkarätige Spiele statt, die von zahlreichen Fans begeistert verfolgt werden. Dabei sto-ßen die Partien von Evivo Düren ebenso auf große Resonanz wie die Spiele der deut-schen Nationalmannschaft. "Dank Ihres Engagements ist Düren zum Mekka für Männer-Volleyball in Nordrhein-Westfalen geworden", sagte Fell. Doch damit nicht genug: Mit dem DKB-Beach-Cup, der alljährlich vor dem Dürener Rathaus stattfindet, habe Landrat Wolf-gang Spelthahn eine weitere Veranstaltung initiiert, die den Volleyballsport in den Blick-punkt der Öffentlichkeit rückt und ihm Popularität beschert.

Die Auszeichnung Spelthahns mit der silbernen WVV-Verdienstnadel hatte der Dürener Roland Mader, Ehrenpräsident des Deutschen Volleyballverbandes, angeregt.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright