Für Jugendliche
Sommerakademie bei der Kreis-VHS
Von Redaktion [26.06.2006, 18.23 Uhr]
Sommer, Sonne, Strand – gut sechs Wochen nichts tun. Für die einen ist das paradie-sisch. Andere suchen dagegen in den Schulferien Herausforderungen, die sie weiterbrin-gen. Diese Jugendlichen sind bei der Sommerakademie der Kreis-VHS Düren an der rich-tigen Adresse. Sie bietet in der zweiten Ferienhälfte kreisweit 16 Kurse an, von denen die Teilnehmer noch profitieren, wenn die Urlaubskoffer längst wieder im Keller verschwunden sind.
Im Alten Bürgerhaus Merzenich finden drei Kurse statt. Vom 17. bis 21. Juli bereiten sich 14- bis 17-Jährige dort auf die Einstellungstests vor, die heute als Hürde vor dem Eintritt ins Berufsleben zu meistern sind. In der folgenden Woche geht es für 13- bis 16-Jährige ums richtige Lernen. Wer das beherrscht, kann viel Zeit sparen. Vom 31. Juli bis 4. August suchen 14- bis 17-Jährige dann mit Kursleiterin Bianca Gressenich nach Antworten auf die Frage "Was soll ich werden?". Die Kurse finden jeweils von 13.30 bis 17 Uhr statt.
Mathematische Fähigkeiten, die Unternehmen von Bewerbern erwarten, werden in einem Seminar in Kreuzau (31. Juli bis 4. August, 9 bis 12.30 Uhr, ab Klasse 9) vermittelt. Ferner bietet die Sommerakademie vier Sprachkurse: "Deutsch richtig schreiben" (Kreuzau, 24. bis 28. Juli, 9.30 bis 12.45 Uhr), "Englische Grammatik" (Kreuzau, 24. bis 28. Juli, 13.30 bis 16.45 Uhr), "Englisch schreiben" (Düren, 31. Juli bis 4. August, 10 bis 13.30 Uhr) und "Russische Grundkenntnisse" (Düren, 24. bis 28. Juli, 10 bis 13.15 Uhr).
Wer sich von seinem Zwei-Finger-System an der PC-Tastatur verschieden will, besucht den Kurs Tastschreiben. Er findet in Düren (24. bis 28. Juli) und Kreuzau (31. Juli bis 4. August) jeweils von 9 bis 11.15 Uhr statt. Den Europäischen ComputerPass Xpert können Jugendliche in Titz (24. bis 28. Juli) oder Düren (31. Juli bis 4. August) erwerben (jeweils 9 bis 12.15 Uhr).
Marie-Luise Klein bietet gleich drei Kreativtermine in Soller an. Landschaftsmalerei in Öl für Kinder ab acht steht am 21. Juli, 14 bis 17 Uhr, auf dem Programm. Mit Acrylfarben arbeiten Kinder am 24. Juli, 9 bis 12 Uhr, und am 8. August von 14 bis 17 Uhr.
Eine informative Wanderung rund um Kreuzau-Boich führt Lothar Gerhards am 3. August. Zwischen 9 und 13.30 Uhr geht es um das Spannungsfeld von Erholung und Naturschutz.
Weitere Informationen gibt es bei der Kreis-Volkshochschule Düren unter der Rufnummer 02421/22-2836, Fax 02421/22-2062, E-Mail vhs@kreis-dueren.de oder im Internet unter www.vhs-kreis-dueren.de. Anmeldungen sind jeweils bis eine Woche vor Kursbeginn mög-lich. Für die Teilnahme wird eine Gebühr erhoben.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright