Begleitprogramm im Freilichtmuseum

„Der Rheinländer“ in Kommern
Von Redaktion [02.08.2006, 07.26 Uhr]

Alle reden vom Rheinländer, aber keiner kennt ihn. Jedenfalls weiß kaum einer, woher er stammt, wovon er gelebt hat und wie er gestorben ist. Genau so ist es mit dem Rheinland, dessen Grenzen weitgehend im Dunkeln liegen. Und was ist mit den rheinischen Helden und wer hat ihnen die Denkmäler errichtet? Wer ist überhaupt ein Held am Rhein? Adenauer oder Ostermann? Marx oder Meißner? In einer historischen Matinee stellt der Landschaftsverband Rheinland in Zusammenarbeit mit dem Lions Club Euskirchen-Veybach das Programm „Der Rheinländer“ vor.

Werbung

Der Rheinlandhistoriker Dr. Martin Stankowski weiß am Sonntag, 20. August, ab 11.30 Uhr die Antworten auf diese Fragen, aber Fritz Litzmann, alias Rainer Pause, weiß noch mehr. Denn er hat als Alterspräsident des Heimatvereins Rhenania die rheinische Geschichte nicht nur mit erlitten, sondern mitgestaltet. Das Rheinland, seine Helden, seine Grenzen, seine Denkmäler - das ist die Substanz dieser historischen Matinee.

Tickets gobt es im Vorverkauf zu 13, an der Tageskasse für 16 Euro. Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt der Jugendförderung im Kreis Euskirchen zugute.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright