Kindertageseinrichtungen

Elternbeiträge im Kreis Düren stabil
Von Redaktion [26.06.2006, 16.53 Uhr]

Eltern, deren Kinder eine Tageseinrichtung im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendam-tes besuchen (Kreis Düren außer Stadt Düren), bleiben von höheren Beiträgen verschont. Das hat der Kreisausschuss dem Kreistag in seiner jüngsten Sitzung einstimmig zum Be-schluss empfohlen. Damit reagierte der Ausschuss, der unter Vorsitz von Landrat Wolf-gang Spelthahn tagte, auf eine Gesetzesänderung des Landes NRW.

Ab dem 1. August 2006 überweist das Land den Kommunen einen Pauschalbetrag, mit dem es sich an der Finanzierung der Betriebskosten der Tageseinrichtungen beteiligt. Gleichzeitig stellt das Land es den Städten und Kreisen frei, gegebenenfalls höhere El-ternbeiträge als bisher festzusetzen.

Werbung

Von dieser Möglichkeit werde man keinen Gebrauch machen, lautete jedoch der einhellige Wille der Mitglieder des Kreisausschusses. Der geschätzte Mehraufwand – rund 250.000 Euro pro Jahr – soll durch Umschichtungen im Haushalt aufgefangen werden.

"Für die Eltern wird sich nichts ändern. Sie werden künftig finanziell nicht stärker belastet", kommentierte Landrat Wolfgang Spelthahn den Beschluss des Kreisausschusses. Der Kreis Düren ist kreisweit für rund 5800 Plätze in Kindertageseinrichtungen zuständig. Für deren Betrieb müssen jährlich rund 25 Millionen Euro aufgewendet werden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright