Sechs Künstler stellen aus
Gevelsdorf zeigt „Kunst“
Von Redaktion [02.06.2006, 14.09 Uhr]
Vielfältig ist die Kunst, die zur achten Ausstellung in Gevelsdorf präsentiert wird, versprechen die Veranstalter. Gezeigt wird sie am Sonntag, 11. Juni. Eine kleine Biographie der Künstler soll einen kleinen Überblick über deren Werdegang vermitteln und Lust zum Besuch der Kunstausstellung machen, die sicherlich wieder interessante Kunst zeigen wird.
Michael Küpper, Architekt und vielseitiger Künstler aus Jülich-
Welldorf, beschäftigt sich mit Aquarell-, Acryl-, Pastellmalerei und Radierungen ist sehr experimentierfreudig und immer auf der Suche nach klaren Linien und Farbnuancen. Immer wenn er denkt sich zu finden in der Malerei entdeckt er neue Wege und Ideen die er sofort umsetzt.
Inge Fuchs aus Kerpen arbeitet mit grauem Ton und hier liegt ihr Schwerpunkt auf Gnome, Drachen, Geier und sonstigen abstrakten Figuren deren Gesichtszüge aber immer Gestalten aus dem wahren Leben widerspiegeln. Ihre Arbeiten sind absolut witterungsfest und für drinnen und draußen geeignet. Inge Fuchs ist in Gevelsdorf eine schon seit Jahren gerngesehene Ausstellerin mit großem Erfolg.
PAPPE-LA-PAPP sind die Künstlergruppe Britta Achberger, Monika Ludwig, Simone Müller aus Hürtgenwald. Sie fertigen u.a. Objekte aus Pappmachè. Jede einzelne Figur zeichnet sich durch aufwendige Gestaltung und individuelle Bemalung aus. Des Weiteren fertigen sie kleine Skulpturen aus Modelliermasse, die sich in klaren Formen und Farben darstellen. Die Faszination bei Gestaltung und Entstehung der Objekte und die Arbeit mit verschiedenen Materialien hat die Idee geschaffen, sich PAPPE-LA-PAPP zu nennen.
Christa Helga Roeren, Porzellanmalerin aus Düren ist, Dipl.-Ing. in Wirtschaftsingenieurwesen und begann 1971 mit Tonarbeiten parallel dazu Bauernmalerei, Aquarell- und Ölmalerei. 1980 folgte der Einstieg in die Porzellanmalerei mit Kursen in Berlin, Meisen, Krefeld und Frankfurt und im deutschen Porzellanmuseum in Hohenberg. Heute arbeitet sie u.a. in den Techniken Meissener Blumenmalerei, Goldarbeiten und Federzeichnungen. Ihre Kunstwerke zeigen die Liebe zum Detail und erfahren hohe Anerkennung.
Renate Fuss aus Düren ist seit 1975 kunstgewerblich tätig und beschäftigt sich hauptsächlich mit Schmuckherstellung aus Perlen, Koralle, Lava und Glas sowie vielen anderen Materialien und verarbeitet diese mit Silber, Edelstahl und Messing zu fantastischen Schmuckstücken.. 5 bis 6 Ausstellungen jährlich, seit 1990, zeigen ihre Kreativität und Ideenreichtum und ihre Anerkennung beim Kunstliebhaber in Sachen Schmuck.
Marika Maaßen Acryl- und Aquarellmalerin aus Gevelsdorf, machte 1992 ihre ersten Versuche mit der Kunst in der VHS Jülich und vervollständigte dann die Aquarell- und Acrylmalerei mit Kurse bei Künstler in Erkelenz und Brauweiler. Ihre Bilder spiegeln oft das Zeitgeschehen wieder oder Verarbeitungen aus ihrem persönlichen Umfeld, wobei die Farbe indigo eine große Rolle spielt.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright