Bühne unter Sternen
Rondo Veneziano krönt die Festspiele Burg Nideggen
Von Redaktion [02.06.2006, 13.00 Uhr]
![]() exArt bringt eine Musical auf die "Bühne unter Sternen" auf die Burg. |
Wenn die "Kulturinitiative im Kreis Düren" vom 1. bis 9. September auf Burg Nideggen wieder ihre "Bühne unter Sternen" errichtet, darf sich das Publikum auf neun stimmungs-volle Abende freuen. Abende, bei denen Sterne zum Greifen nah sein werden. Dabei gilt: Die Mischung macht’s. International erfolgreiche Profis wie das italienische Barock-Orchester Rondo Veneziano funkeln dabei ebenso wie exArt, das Musiktheater, das seine Wurzeln im Franziskus-Gymnasium Vossenack hat. "Uns ist es gelungen, auch in diesem Jahr wieder ein überaus attraktives Programm zusammenzustellen", waren sich Käthe Rolfink, Vorsitzende der Kulturinitiative, und Landrat Wolfgang Spelthahn, Schirmherr der Festspiele, bei der Präsentation des Programms einig und dankten dafür der Sparkasse Düren, der Dürener Kreisbahn und der Rurtalbahn als treuen Sponsoren der mittlerweile sechsten Auflage.
Mit einer "American Swing Night" eröffnet die Initiative am Freitag, 1. September, ihren Kulturreigen. Als "Fräulein Swingwunder" strahlt die Gesangssolistin Anna Larsen an diesem Abend am hellsten. Neben weltbekannten Swing-Hits wie "Bei mir bist du schön" blitzen Raritäten auf: swingende Big-Band-Musik mit deutschen Texten. Der amerikanischen folgt am Sonntag, 2. September, die kubanische Nacht. Die Grupo Cimarron de Cuba ent-facht sicher auf der Burg ein lateinamerikanisches Feuer, gilt sie doch als Garant für Lebensfreude und Ausgelassenheit.
Einen Fixstern der Musikgeschichte bringt BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken am Sonn-tagabend zum Glänzen: Bob Dylan. "Ohne ihn wäre ich wohl nie Musiker geworden", bekennt Niedecken, der in seinen 30 Jahren als BAP-Boss selbst zum Urgestein geworden ist. "Wolfgang Niedecken spricht und singt Bob Dylan" heißt das Soloprogramm, dem die Lieder und das Tagebuch des legendären amerikanischen Songschreibers zugrunde lie-gen. Wegen des BAP-Jubiläums ist Niedeckens Hommage an Bob Dylan in diesem Jahr nirgends live zu hören. Nur für Nideggen macht Niedecken eine Ausnahme... "Wir werden einen ebenso gehaltvollen wie unterhaltsamen Abend erleben", freut sich Landrat Wolfgang Spelthahn auf den kölschen Band-"Bap" zum Anfassen.
![]() Sie freuen sich auf neun stimmungsvolle Abende auf Burg Nideggen: Käthe Rolfink und Landrat Wolfgang Spelthahn (2.v.l.) sowie die Sponsorenvertreter Bernd Böhnke (l.) und Hans-Peter Nießen (2.v.r.). Rechts im Bild: Burg-Gastronom Herbert Naß. |
"Exodus – die Freiheit liegt in dir" wird am Montag und Dienstag gespielt. In dem exArt-Musical, ein Gemeinschaftswerk von Lehrer Clemens Amendt und Andreas Kersting, mitt-lerweile Diplom-Komponist, wird die biblische Geschichte des verlorenen Sohns in neuem Gewand erzählt. Nach der Premiere 1999 und Aufführungen in vielen Metropolen der Re-publik inszenierten die jungen Leute das aufwändige Musical 2005 neu.
Die "Global Krainer", artistische Schelme aus Österreich, sind ein Phänomen: Sie bieten eine freche Mixtur aus weltbekannten Hits und der Volksmusik der "Original Oberkrainer". Egal ob Pop, Rock, Jazz oder Klassik – alles wird "verkrainert". Eine tolle Idee, die die fünf Musiker um Sängerin Sabine Stieger mit einer Rasanz vortragen, dass dem Publikum fast schwindlig wird. "Das muss man gehört haben", freut sich Käthe Rolfink auf die Band, de-ren Live-Konzerte ausnahmslos ausverkauft sind. Augenzwinkernd gejodelt wird am Mitt-woch, 6. September.
Ein Wiedersehen mit Georg Ueckers Kult-Krimi-Theater "Fang den Mörder" steht am Don-nerstag, 7. September, an. "Das Publikum war begeistert, und Uecker hat es bei uns auch sehr gut gefallen", erinnert sich Vereinschefin Käthe Rolfink. Für sie war es keine Frage, dass der Meister der Improvisationskunst das Publikum im historischen Gemäuer einmal mehr mit Witz, Charme und Ironie auf viele Fährten locken sollte.
Kennen Sie Gian Piero Reverberi? Nein? Und "Rondo Veneziano? Na also! Eben jener Gian Piero Reverberi ist mit seinem italienischen Barock-Orchester, das in über zwei Jahr-zehnten weltweit 25 Millionen Tonträger verkauft hat, krönender Abschluss der Festspiele. Rondo Veneziano vereint Pop und Klassik auf so unnachahmliche Weise, dass das En-semble längst Kult ist – und das bei jung und alt. Vollends unverwechselbar wird es durch seine Barockkostüme. "Rondo Veneziano ist ein Gesamtkunstwerk", ist sich Landrat Wolf-gang Spelthahn sicher, auf der Bühne unter Sternen ein absolutes Highlight zu präsentie-ren. Eines, das über den Tag und die Region hinaus strahlen wird. "Wir wollen zeigen, dass die Eifel weit mehr zu bieten hat, als die wunderschöne Natur", hofft er für die Fest-spiele auf Resonanz aus nah und fern. Da die Kulturinitiative als gemeinnütziger Verein keine Gewinne erzielen muss, sind die Preise moderat. So kann man Rondo Veneziano bereits ab 19 Euro genießen, bei den anderen Vorstellungen beginnt der Spaß meist bei neun Euro.
Der Kartenvorverkauf für die Festspiele beginnt am 8. Mai in allen bekannten Vorverkaufs-stellen sowie unter www.daskartenhaus.de. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.festspieleburgnideggen.de.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright