Chance für Overbacherinnen
Kreis Düren: 220 Jugendliche trainieren für Olympia
Von Redaktion [30.05.2006, 17.02 Uhr]
Der Reigen der Leichtathletikwettkämpfe für Schulen wurde mit dem Durchgang zu „Ju-gend trainiert für Olympia“ eröffnet. Zehn Schulen schickten insgesamt 22 Teams auf die Kunststoffanlage an der Euskirchener Straße in Düren. Bei angenehmen Witterungsbe-dingungen konnten die etwa 220 Aktiven ihre Kräfte messen. Erfreulich war zu sehen, dass in fast allen Mannschaften die erforderliche Anzahl von Wettkämpfern zur Verfügung stand, so dass nur selten die gefürchteten null Punkte in die Wertung einflossen. Förder-lich für den Mannschaftsgedanken ist auch die Tatsache, dass Wettkämpfer in Disziplinen starten müssen, in denen sie nicht ganz so stark sind, um das Mannschaftsergebnis zu retten.
Wenn auch zu diesem frühen Zeitpunkt kaum Spitzenleistungen zu erwarten waren, hatten einige Athleten doch einen nennenswerten Einstieg in die Saison. Jens Kapser, GHS Titz, sprang in der männlichen Jugend B 5,30m weit. Sein Kollege Christopher Braun, Over-bach, schaffte bei den A-Schülern 5,08m. Aus den Reihen der Hauptschülern glänzten Tobias Voosen, GHS Gürzenich, mit 10,46 im Kugelstoß und Alexander Leyendecker, GHS Nörvenich, mit 64m im Ballwurf. Bei den B- Schülern siegten im Weitsprung Yannick Gerhardt, Stift. Gymnasium, mit 4,44m, im Ballwurf Meholli Merghim, RS Kreuzau mit 49m, und im 1000m –Lauf wieder Yannick Gerhardt mit 3:34,9. Die schnellste Staffel stell-te das Gymnasium Haus Overbach mit 29,9 sec über 4x50m mit Biel, Hüttner, Leipertz, Engel.
In der weiblichen Jugend B zeigte Gudrun Voß, Overbach, mit 13,4 sec über 100m und 4,67m im Weitsprung welche Möglichkeiten sie hat. Die in der ersten Ergebnisliste aufge-führten 74,7m im Speerwurf einer anderen Athletin entpuppten sich bei der Kontrolle als Eingabefehler (tatsächlich 7,47m). Auch bei den A-Schülerinnen holte eine Weitspringerin die meisten Punkte: Franziska Faber, Mädchen-Gymnasium Jülich, erreichte 4,45m. Von den Hauptschülerinnen kann Sarah-Jana Schulze, GHS Gürzenich, mit 31m im Ballwurf herausgehoben werden.
Spitzenleistungen zeigten die jüngsten Mädchen. Im Weitsprung dominierte Janine Ada-mu, RS St. Angela, mit 4,43m; den Schlagballwurf gewann Sina Gatzen, Overbach, mit 47,50m und den 800m-Lauf Jana Scholz, Overbach in 2:49,0. Die Overbacher Staffel war in der Besetzung Büttgen, Hoppstock, Gatzen, Franzen mit 28,7 sec schneller als die Jun-genstaffel.
Die Mannschaftsergebnisse: Jungen WK II, Jg. 89-92, GHS Titz 6393 Punkte, WK III/1 Jg. 91-94 Overbach 6106 P., WK III/2 1. GHS Gürzenich 6745 P., 2.GHS Nörvenich 5631 P., 3. GHS St. Josef 3877 P.; WK IV Jg. 93 und jünger 1. Overbach Platzziffer 5, 2. RS Kreu-zau Pz. 9, 3. Stift. Gymnasium Pz.10, 4. GHS St. Josef, Pz. 16.
Mädchen WK II 1. Overbach 5679 P., 2. Mädchen-Gymn. Jülich 5606 P., 3. Gymn. St. An-gela 5149 P.; WK III/1 1. Mädchen-Gymn. Jülich 5724 P., 2. RS St. Angela 5232 P., 3. Gymnasium St. Angela 4917 P., WK III/2 1. GHS Gürzenich 4760 P., 2. GHS Nörvenich 4344 P., WK IV 1. Overbach Pz.4 (ideal), 2. RS St. Angela Pz.11, 3. RS Kreuzau Pz.13, 4. Gymnasium St. Angela und Stiftisches Gymnasium, beide Pz. 16.
Den Mädchen vom Gymnasium Haus Overbach ist zuzutrauen, dass sie in den kommen-den Jahren im WK III die Teilnahme am Landesfinale schaffen – für dieses Jahr ist nicht damit zu rechnen, dass eine Mannschaft aus dem Kreis Düren sich für dieses Finale quali-fiziert.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright