Verpatzer Aufbruch

Düren: Diensthund "Luna" stellt Täter
Von Redaktion [30.05.2006, 15.19 Uhr]

Kurz nach 3 Uhr war ein Anwohner im Gewerbegebiet "Im Großen Tal" durch ein lautes Geräusch aus dem Schlaf gerissen worden. Als er dann aus dem Fenster schaute, sah er einen aus dem Boden gerissenen Zigarettenautomaten und vier verdächtige Personen, die sich offenbar daran zu schaffen machen wollten. Die von dem Hinweisgeber hinzu gerufene Polizei traf bereits kurz darauf am Tatort ein. Als die Täter das Eintreffen der Beamten bemerkten, flüchteten sie zu Fuß über die Willi-Bleicher-Straße in Richtung L 257.

Während zwei an der Tat beteiligte 20 und 23 Jahre alte Männer bereits nach einer kurzen Verfolgung auf einer dicht bewachsenen Grünfläche festgenommen werden konnten, erforderte die Suche nach den zwei anderen Tätern weitere Fahndungsmaßnahmen.

Werbung

So konnte ein 18-jähriger Beschuldigter knapp 80 Minuten nach der
Tat durch einen Diensthund der Polizei im hohen Gras liegend auf einer Brachfläche aufgefunden werden. Auch die Personalien und den Aufenthaltsort des vierten, ebenfalls 18-jährigen Tatbeteiligten fand die Polizei heraus. Mit seinem am Tatort zurückgelassenen Auto waren die verhinderten Automaten-aufbrecher angereist.

Bei den Festgenommenen wurden ein zur Tatausführung verwendetes Abschleppseil und eine Brechstange sichergestellt. Erst nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die geständigen Männer wieder entlassen. Gegen sie wurde ein Strafverfahren eingeleitet.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright