27. April
Boys’ Day hat in Linnich Premiere
Von Redaktion [19.04.2006, 13.18 Uhr]
Nach einer Umfrage beim Berufsinfomarkt der Stadt Linnich in 2005 wurde deutlich, dass Jungen sich immer die typischen männlichen Berufe aussuchen: KFZ-Mechatroniker, Polizist, die Liste ist lang.
Auf die Idee, Erzieher oder Krankenpfleger oder Rechtsanwaltsfachgehilfe zu werden, kommen die Jungen nicht. Es liegt vielleicht an Blockaden im Kopf, dem Rollenverhalten oder einfach an der Tatsache, dass es an Informationen oder praktischen Erfahrungen fehlt.
Die Projektgemeinschaft der "Mobilen Jugendarbeit der Evangelischen Kirche Linnich" - Josi Röttgen -, die Diplom-Sozialarbeiterin der Gemeinschaftshauptschule der Stadt Linnich - Christiane Rese – und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Linnich – Jutta Bensberg-Horn - veranstalten nach einem Pilotlauf im letzten Jahr am 27. April den Boys’ Day in Linnich. Dieser Boys’ Day findet zeitgleich mit dem Girls’ Day statt.
Teilnehmen können Jungen der Gemeinschaftshauptschule der Stadt aus den Stufen 8 bis 10. Fast 30 Firmen aus Linnich und Umgebung haben sich bereiterklärt, einem oder mehreren Jungen für diesen Tag einen Einblick in jungenuntypische Berufe zu geben.
Das Interesse in Linnich ist groß, die Firmen freuen sich auf neue Impulse und die Jungen auf neue Chancen...
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright