Vermessungs- und Katasteramt eröffnet einen Webshop
Moderne Zeiten für kreisdürener Kartenfreunde
Von Redaktion [28.03.2006, 21.38 Uhr]
![]() Schätzchen wie dieser Nachdruck einer historischen Karte Dürens, die Amtsleiter Stefan Schmidt (l.) und Dezernent Hans-Martin Steins präsentieren, lassen sich ab sofort per Computer im Webshop des Vermessungs- und Katasteramtes bestellen. |
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist nicht unbedingt die Gerade, sondern immer häufiger das Internet. Das Vermessungs- und Katasteramt des Kreises Düren macht sich dies zunutze und bietet den Bürgern ab sofort mit dem Webshop einen neuen Service an. Unter www.kreis-dueren.de/webshop/ findet der Computernutzer eine ganze Palette von Dienstleistungen des Amtes vor, die er in Anspruch nehmen kann, ohne seine Wohnung zu verlassen. Das spart den Weg ins Kreishaus Düren und damit Zeit und Geld. In der Regel sind es Bauherren, die vor dem ersten Spatenstich Leistungen des Vermessungs- und Katasteramtes abrufen, etwa wenn es ein Grundstück zu teilen gilt. Derartige vermessungs- und katastertechnischen Aufträge können ab sofort per PC online angebahnt werden. Aber auch wer Fragen oder Anregungen hat, kann den Computer zur präzisen und schnellen Abwicklung nutzen, indem er den entsprechenden Kartenausschnitt markiert und mit einem persönlichen Kommentar versieht.
Doch damit nicht genug: "In unserem Webshop bieten wir den Bürgern ein großes Sortiment mit den verschiedensten Karten, die bequem von zu Hause aus bestellt werden können", freuten sich Dezernent Hans-Martin Steins und Amtsleiter Stefan Schmidt bei der Vorstellung des neuen Angebots. Ein Glanzpunkt im Sortiment sind die Nachdrucke von rund 130 historischen Karten, die teils 200 Jahre alt sind. Diese Schätzchen, die zwischen 20 und 35 Euro kosten, eignen sich, entsprechend gerahmt, vortrefflich auch als Wandschmuck. Bestellt werden können darüber hinaus aktuelle topographische Kartenwerke und Sonderkarten wie etwa Wander- oder Radfahrkarten. Per Mausklick lassen sich die gewünschten Blätter in einen Warenkorb legen, der dem Kunden nach Überweisung des Rechnungsbetrages auf dem Postweg zugestellt wird.
Integriert in diesen online-Bestelldienst ist ein Kartenserver, der es ermöglicht, über verschiedene topographische Kartenwerke sowie die Luftbildkarten bis hin zur Liegenschaftskarte zu navigieren. Gemäß dem selbst gewählten Motto "Wir lassen uns in die Karten gucken" kann der Computernutzer so jeden Winkel des Kreises Düren unter die Lupe nehmen. Und das ist wörtlich zu verstehen: Bis zu einem Maßstab von 1:1000 reicht die Auflösung. Die Navigation geschieht dabei entweder durch Eingabe einer Adresse oder des Flurstückkennzeichens. "Mit einem Minimum an PC-Erfahrung wird jeder unser neues Internet-Angebot nutzen können", ist sich Amtsleiter Stefan Schmidt sicher, dass die Abkürzung ins Vermessungs- und Katasteramt, über die bundesweit nur sehr wenige Ämter verfügen, weit mehr als ein Trampelpfad ist.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright