Wettkampfleiter im Ruhestand
Volker Milz pfeift ein letztes Mal in Düren
Von Redaktion [19.03.2006, 14.39 Uhr]
![]() Volker Milz verabschiedete sich in den Ruhestand: 35 Jahre war er Wettkampfleiter bei den Kreismeisterschaften der Schulschwimmer. |
Volker Milz hängt seine Trillerpfeife an den Nagel - nach 35 Jahren. Bei den Kreismeisterschaften der Grundschulen im Dürener Hallenbad Am Jesuitenhof gab der frisch gebackene Pensionär jetzt das letzte Startzeichen für den Sprung vom Startblock ins Schwimmbecken. Diesmal waren Kinder von 31 Schulen aktiv, insgesamt 330 junge Wettkämpfer. Der sportliche Vergleich der Grundschulen machte über die Jahrzehnte aber nur einen Teil seines Engagements aus. Volker Milz leitete zudem die Kreismeisterschaften der Förderschulen, der Mannschaften sowie die der Einzel-/Staffel-Schwimmer.
Wie viele Kinder er insgesamt beaufsichtigt hat, lässt sich nur erahnen: Es müssen Zehntausende gewesen sein. Bei 40 Grad Celsius, 95 Prozent Luftfeuchtigkeit und einem riesigen Geräuschpegel war der Lehrer der Realschule Bretzelnweg stets Fels in der Brandung.
Immer mittendrin, dabei völlig gelassen, stets freundlich, ausgezeichnet mit der Gabe, mehrere Fragen gleichzeitig beantworten zu können, Gewinnern zu gratulieren, Verlierer zu trösten und dabei stets den Überblick über das große Ganze zu bewahren.
Es schwang schon Wehmut mit, als Schulamtsdirektor Josef Lemoine dem Scheidenden jetzt Dank und Anerkennung für all die Jahre als Oberschiedsrichter aussprach. Mit einem riesigen Beifall verabschiedeten die Schüler ihren Wettkampfleiter. Der macht sich jetzt auf, um als Reisender die Welt zu erkunden. Mannschaftsmeister wurde diesmal übrigens die Grundschule Düren-Birgel.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright