Heike Albrecht und Florian Moll unterschrieben

Düren: Sportlicher Eintrag sich ins Gästebuch
Von Redaktion [11.03.2006, 08.35 Uhr]

Landrat Wolfgang Spelthahn (3.v.l.) lud die jungen Spitzenathleten Heike Albrecht und Florian Moll ins Gästebuch des Kreises Düren ein. Sie kamen in Begleitung u.a. der Eltern (l.) Helga und Karl-Heinz Albrecht, Wilfried und Claudia Moll (r).

Landrat Wolfgang Spelthahn (3.v.l.) lud die jungen Spitzenathleten Heike Albrecht und Florian Moll ins Gästebuch des Kreises Düren ein. Sie kamen in Begleitung u.a. der Eltern (l.) Helga und Karl-Heinz Albrecht, Wilfried und Claudia Moll (r).

Das Gästebuch des Kreises Düren ist um zwei Einträge reicher: Nachdem sich zuletzt mit Boris Becker und Ulrike Meyfarth zwei Sportler von Weltgeltung in dem Buch verewigt hatten, trugen sich jetzt zwei Nachwuchsathleten aus dem Kreis Düren ein, die beide trotz ihrer gerade einmal 14 Jahre schon sehr viel erreicht haben: die Tennisspielerin Heike Albrecht aus Niederzier und der Schwimmer Florian Moll aus Merzenich. Trotz ihrer Behinderungen – Heike ist gehörlos, Florian fehlen beide Unterschenkel – sind sie mit Talent und immensem Trainingsfleiß bis in die Spitze ihrer Disziplinen vorgestoßen. Heike Albrecht, im Januar 2005 in Melbourne Silbermedaillen-Gewinnerin bei den Paralympics für Gehörlose im Mixed, wurde bereits mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet, die höchste Würdigung, die die Bundesrepublik Deutschland für Sportler vorgesehen hat. Florian Moll, mehrfacher deutscher Jugendmeister in verschiedenen Disziplinen über 50 bis 400 Meter, ist NRW-Behindertensportler 2005 und nahm überdies den Sonderpreis des NRW-Innenministers in Empfang.

Werbung

"Diese außergewöhnlichen sportlichen Erfolge rechtfertigen den Eintrag in unserer Gästebuch", sagte Landrat Wolfgang Spelthahn während der Feierstunde, zu der die Jugendlichen mit ihren Eltern Helga und Karl-Heinz Albrecht sowie Claudia und Wilfried Moll eingeladen waren. Mit dabei war zudem Michael Lichtwald, Onkel von Florian und Chef-Coach der Schwimmabteilung des Dürener TV. Vom Kreis Düren waren die beiden Nachwuchssportler schon mehrfach geehrt worden: als Sportler des Jahres und Botschafter des Sports für den Kreis Düren.

Was hinter dem Erfolg der Teenager steht, ist kein Geheimnis: Training, Training, Training. Das verlagt auch den Eltern einiges ab, trainiert Heike doch mehrmals wöchentlich in der Tennisakademie Köln bei den ehemaligen Davis-Cup-Spielern Andreas Maurer und Marc-Kevin Goellner und Florian im Schwimm-Leistungszentrum Köln. "Ohne die Unterstützung des Elternhauses sind sportliche Spitzenleistungen nicht möglich", fasste Landrat Wolfgang Spelthahn den Erfahrungsaustausch des Nachmittags zusammen. Während ihre beiden Vorgänger im Gästebuch des Kreises Düren auf ihre sportlichen Karrieren zurückblicken, haben die beiden 14-Jährigen noch vieles vor: internationale Wettkämpfe wie die Paralympics locken sie um den ganzen Erdball. So hofft Rurtal-Gymnasiast Florian auf Starts 2008 in Peking, während Anne-Frank-Gesamtschülerin Heike ein Jahr später in Teipeh aufschlagen möchte.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright