Erste Runde von Eins Live

Schulduell kommt nach Aldenhoven
Von Redaktion [07.03.2006, 11.05 Uhr]

„Wir sind Helden" zwischen Auftritten in Amsterdam.

„Wir sind Helden" zwischen Auftritten in Amsterdam.

Sie ist in der ersten Runde dabei: Die Käthe-Kollwitz-Realschule stellt sich dem Schulduell von Eins Live, dem Spartenradio für die jungen Hörer von WDR-Radio. Das Schulduell besteht aus insgesamt zwei Runden, in denen sowohl Schüler als auch Lehrer gefordert sind. Zu gewinnen gibt es ein exklusives Konzert mit der Band „Wir sind Helden“. Ums vorerst Ganze geht es den Schülern am Mittwoch, 8. März, dann wird von 11.35 bis 11.50 Uhr Runde eins auf dem Schulhof ausgetragen.

Start der Vorrunde war am Montag, 6. März. Bis 17. März besucht Eins Live alle Schulen, die sich beworben haben, während einer großen Pause. Hier spielen die Schüler die „Helden-Qualifikation“. Der Abschlussjahrgang bestimmt selbstständig ein Team aus 30 Schülern, die das Alphabet darstellen (inklusive Umlaute und ß). Jeder Spieler bekommt einen Buchstaben zum Umhängen und steht damit stellvertretend für diesen Buchstaben. Jeden Buchstaben gibt es nur einmal. Eins Live stellt den Schülern nacheinander fünf Fragen. Die Schüler müssen sich für eine Antwort entscheiden und das Wort auf einer markierten Linie bilden. Dafür stellen sich die Schüler mit den erforderlichen Buchstaben in der richtigen Reihenfolge möglichst schnell auf. Für jede richtige Antwort gibt es einen Punkt. Die Punkte werden addiert. Zusätzlich wird die Zeit gemessen, die die Schüler gebraucht haben, um die Antworten zu bilden. Das Ziel: möglichst viele Punkte (optimal: fünf) in möglichst kurzer Zeit! Das Ranking der Schulen gibt es tagesaktuell auf www.einslive.de. Die fünf besten Schulen ziehen ins Finale ein.

Werbung

Die zweite Runde, das Finale, findet vom 3. bis 7. April statt. Die fünf „schlausten“ Schulen kämpfen gegeneinander, aber diesmal müssen die Lehrer in den Ring steigen: Es gilt, Eins Live Moderator Thorsten Schorn innerhalb einer Minute so viele Fragen wie möglich zu beantworten. Der Haken: Die Fragen beinhalten junge Themen, wie z. B. Computerspiele, Stars oder Sport. Die Lehrkraft, die die meisten Fragen richtig beantwortet hat, sichert der Schule den Sieg: das Konzert mit der Band "Wir sind Helden".

Mehr zur Band unter www.wirsindhelden.com


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright