Tilgung in 20 Jahren

Dürener GWS unterzeichnete Kreditvertrag
Von Redaktion [19.02.2006, 12.02 Uhr]

Der Kreditvertrag ist unterzeichnet: Die GWS-Aufsichtsratsspitze (v.l.) mit Paul Larue, Hans-Jürgen Schüller und Landrat Wolfgang Spelthahn sowie GWS–Geschäftsführer Michael Müller unterzeichneten das Abkommen. Verhandlungsführer der DKB-Bank war Nie

Der Kreditvertrag ist unterzeichnet: Die GWS-Aufsichtsratsspitze (v.l.) mit Paul Larue, Hans-Jürgen Schüller und Landrat Wolfgang Spelthahn sowie GWS–Geschäftsführer Michael Müller unterzeichneten das Abkommen. Verhandlungsführer der DKB-Bank war Nie

Zum Abschluss gebracht worden sind die Verhandlungen der GWS mit der Deutschen Kreditbank (DKB). In der Berliner Niederlassung unterzeichneten GWS-Geschäftsführer Michael Müller, Wolfgang Spelthahn als GWS-Aufsichtsratschef sowie seine beiden Stellvertreter Paul Larue und Hans-Jürgen Schüller den Rahmenvertrag über ein Kreditvolumen von knapp 48,5 Millionen Euro. GWS-Geschäftsführer Müller sprach von einem "Meilenstein für unser Unternehmen".

Wie berichtet, hat die Gesellschaft für Wirtschafts- und Strukturförderung im Kreis Düren den Millionen-Kredit auf Grundlage des Schweizer Franken aufgenommen – zu einem Zinssatz von nur 1,77 Prozent.

Werbung

Mit dem Kredit hat die GWS die Arena Kreis Düren und den Kreishauserweiterungsbau Haus C erworben, die der Kreis Düren langfristig teils bzw. komplett angemietet hat. Zudem löst die GWS mit dem preiswerten Geld teurere Altkredite für das AOK- und das Polizeigebäude in Düren sowie die Erweiterung der Kreisbrandschutzzentrale in Stockheim ab, wodurch sie viel Geld spart. Überdies gewinnt die Gesellschaft freie Liquidität, die es ihr ermöglicht, neue Projekte anzugehen. Da die garantierten Mieteinnahmen die Zinszahlungen übersteigen, geht die GWS davon aus, den 48,5-Millionen-Kredit in etwa 20 Jahren vollständig getilgt zu haben.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright