Bus verunglückte

Lucherberg: Schulkinder hatten Glück im Unglück
Von Redaktion [15.02.2006, 21.01 Uhr]

Glück im Unglück hatten die Schüler, die in den Unfall bei Lucherberg verwickelt waren.

Glück im Unglück hatten die Schüler, die in den Unfall bei Lucherberg verwickelt waren.

Bei einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines voll besetzten Schulbusses wurden am Mittwochmorgen auf der Landesstraße 12 glücklicherweise nur zwei Personen leicht verletzt. Zur Unfallzeit war die Fahrbahn infolge des starken Regens nass.

Kurz nach 7 Uhr befuhr zunächst ein 47 Jahre alter Autofahrer aus Langerwehe die L 12 von Lucherberg kommend in Richtung Pier. Dabei überholte er auf freier Strecke mehrere andere vorausfahrende Fahrzeuge. Als er dabei auch einen vor ihm fahrenden 18-Jährigen aus Inden überholte, scherte dieser ebenfalls mit seinem Wagen zum Überholen aus, in der Absicht, an einem Gelenkbus vorbei zu fahren. Dabei übersah der 18-Jährige das nun neben seinem Pkw befindliche Fahrzeug des Mannes aus Langerwehe, so dass es zu einer Berührung der beiden Autos kam.

Als Folge dieses Touchierens geriet der 47-Jährige mit seinem Pkw ins Schleudern und prallte damit gegen den nun unmittelbar vor ihm fahrenden Bus. Sein Auto kam schließlich von der Fahrbahn ab und blieb nicht mehr fahrbereit im Feld liegen. Der Fahrer zog sich Verletzungen zu und musste mit einem RTW zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus transportiert werden. Auch eine von etwa 65 Schülern mit im Bus beförderte 17 Jahre alte Schülerin aus Inden erlitt leichte Verletzungen. Sie wurde ebenfalls zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht, konnte später aber wieder nach Hause entlassen werden.

Werbung

Im Acker landete der 47-jährige Autofahrer, nachdem er mit seinem Unfallgegner in „Tuchfühlung" gegangen war.

Im Acker landete der 47-jährige Autofahrer, nachdem er mit seinem Unfallgegner in „Tuchfühlung" gegangen war.

Durch die Kollision waren auch erhebliche Schäden an dem Bus entstanden. Er musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Aus einer beschädigten Ölwanne waren Betriebskraftstoffe auf die Fahrbahn und den daneben liegenden unbefestigten Bereich frei gesetzt worden. Die ebenfalls am Ort eingesetzten zuständigen Behörden veranlassten eine Abbaggerung des betroffenen Bankettbereichs, um eine Umweltgefährdung auszuschließen. Die Gesamtschadenshöhe wird derzeit auf etwa 30.000 Euro geschätzt.

Für die Dauer der Unfallaufnahme und der anschließenden Bergungsmaßnahmen war die L 12 für mehrere Stunden für beide Richtungsfahrbahnen vollständig gesperrt.

Bei einem weiteren Verkehrsunfall auf der L 12 in Richtung Pier wurde nur wenig später auch ein 18 Jahre alter Autofahrer aus Inden verletzt. Gegen 7.15 Uhr war der junge Mann nach einem Überholvorgang auf den vor ihm bremsenden Wagen eines 20-jährigen Pkw-Fahrers, der ebenfalls in Inden wohnt, aufgefahren. Dieser hatte wegen des Rückstaus aufgrund des bereits vorausgegangenen Unfalles verkehrsbedingt auf der Landesstraße anhalten müssen.

Durch den Zusammenstoß zog sich der 18-Jährige Beinverletzungen zu, die an der Unfallstelle ambulant durch eine RTW-Besatzung behandelt werden konnten. An beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 4.500 Euro.

Fotos: Maximilian Jankowski


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright